Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Leit- und Sicherungstechnik und übernehme Projektverantwortung.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD Rail ist ein führendes Unternehmen im Bereich Qualitätssicherung und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahntechnologie und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik oder Signaltechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Fachliche Führung der Abteilung Leit- und Sicherungstechnik mit Plan- und Abnahmeprüfung
- Fach- und Qualitätssicherungsverantwortung für das zugeordnete Fachgebiet
- Beteiligung an der Umsetzung der Geschäftspolitik und der Qualitätsziele der TÜV SÜD Rail und Sicherstellung, dass die Qualität in der Abteilung den Anforderungen des Managementsystems der TR entspricht
- Begutachtung und Beurteilung von Leit- und Sicherungstechnik im Rahmen der VV BAU-STE
- Leitung von Projekten im In- und Ausland
- Budgetverantwortung
- Disziplinarische und fachliche Personalführung
QUALIFIKATIONEN
- Diplomingenieur/in bzw. Master Elektrotechnik, Signaltechnik oder ähnliche Fachgebiete
- Anerkennung als Prüfsachverständiger (w/m/d) für Signalanlagen im Tätigkeitsgebiet Abnahme- oder Planprüfung durch das Eisenbahn Bundesamt wünschenswert
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Kompetenz und Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern
- Kenntnisse relevanter Normen, Richtlinien und Zulassungsverfahren
- Branchen- und Marktkenntnisse sind zwingend erforderlich
- Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kontaktfreudiges und sicheres Auftreten
Abteilungsleiter Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG
Kontaktperson:
TÜV SÜD AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Leit- und Sicherungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte von TÜV SÜD Rail und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter umsetzen kannst. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere deinen Diplom- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder Signaltechnik. Hebe auch deine Erfahrung als Prüfsachverständiger hervor, falls vorhanden.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Kenntnisse der Normen und Richtlinien: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den relevanten Normen, Richtlinien und Zulassungsverfahren vertraut bist. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfahrungen belegt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Abteilungsleitung bist und wie du zur Umsetzung der Qualitätsziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Leit- und Sicherungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Normen, Richtlinien und Zulassungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wird eine fachliche und disziplinarische Führung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen in der Mitarbeiterführung gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Geschäftspolitik und Qualitätsziele der TÜV SÜD Rail. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen zur Abteilung, den Projekten oder der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt. Gute Fragen können auch deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.