Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze das Team bei finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die AWO Wiesbaden setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wiesbaden e.V. ist ein Träger der freien Wohlfahrtspflege.
Sie betreibt neun, über das ganze Stadtgebiet verteilte Kindertagesstätten, zwei Pflegeeinrichtungen, eine Familienbildungsstätte und ein Frauenhaus.
Die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt prägen unsere Arbeit. Wir unterstützen die Menschen in unseren Einrichtungen darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen in Solidarität und Achtung vor der Natur. Wir streiten für eine demokratische Gesellschaft in Vielfalt und begegnen allen Menschen mit Respekt.
Wir unterstützen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sowie sexueller Orientierung oder Identität.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle, Abteilung Finanzen & Controlling, suchen wir zum 01.06. eine
kaufmännische Angestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Voll- oder Teilzeit
APCT1_DE
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Ziele sie verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Finanzbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für soziale Belange.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das Solidarität und Respekt fördert.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Finanzbuchhaltung handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die AWO legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.