Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz
Jetzt bewerben
Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz

Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, digitale Prozesse zu optimieren und arbeite in Projektteams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Kanton Zürich, einem vielseitigen Grossunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Praxisbildenden und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite eng mit Menschen und Technik zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule Niveau A mit guten Noten in Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im digitalen Business!

Personalamt

Lehrstelle als Entwickler/-in digitales Business EFZ

Willst du Teil des Wirtschaftsmotors der Schweiz werden und deine berufliche Zukunft in einem vielseitigen «Grossunternehmen» gestalten? Dann bist du beim Kanton Zürich genau richtig! Derzeit absolvieren rund 300 Lernende in 30 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung bei uns, und wir laden dich ein, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Aktuell befinden sich rund 70 Jugendliche in der ICT-Lehre.

Möchtest du einen spannenden neuen Beruf erlernen, bei dem du Arbeitsprozesse oder Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie analysierst? Willst du in der digitalen Arbeitswelt Ordnung schaffen? Dann lerne beim Kanton Zürich den Beruf als Entwickler/in digitales Business EFZ.

Die Lehre

In der 4-jährigen Lehre zum/zur Entwickler/in Digitales Business EFZ hilfst du mit digitale Prozesse zu optimieren. Zusammen mit den Projektteams erarbeitest du Lösungen für die Optimierung von Arbeitsschritten. Dabei bist du im ständigen Austausch mit Fachpersonen aus den verschiedenen Bereichen und im Kontakt mit den internen Kunden/innen. Der Umgang und das Interesse mit Menschen und Technik ist daher sehr wichtig in diesem Beruf. Deine Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.

Die Anforderungen

Für die Lehre als Entwickler/in Digitales Business EFZ suchen wir Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Niveau A mit guten Noten in Deutsch und Englisch. Du interessierst dich für technische Trends und für die Digitalisierung. Du bist offen für Neues, hast Freude am Umgang mit Menschen, organisierst gerne und das Präsentieren fällt dir leicht. Datenanalysen und -aufbereitungen, vernetztes Denken sowie konzentriertes Arbeiten gefällt dir.

Deine Ansprechpersonen

Für Informationen zur Stelle wende dich bitte direkt an das Team Berufliche Grundbildung unter Tel.

Die Bewerbung

Wenn dich dieses neue Berufsbild interessiert, dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten!

Kanton Zürich auf Social Media
TikTok
Instagram
LinkedIn

jidffceb51ss jit0831ss jiy25ss

Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Der Kanton Zürich bietet eine herausragende Lehrstelle als Entwickler/in digitales Business EFZ in einem dynamischen Großunternehmen, das als Wirtschaftsmotor der Schweiz gilt. Hier profitierst du von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, während du in einem innovativen Umfeld deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Prozessoptimierung entwickelst. Mit rund 300 Lernenden in verschiedenen Berufen und engagierten Praxisbildenden hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden der ICT-Lehre in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Lehrstelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und dein Interesse an der digitalen Welt übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team Berufliche Grundbildung stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder Schulprojekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf eine große Rolle spielt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz

Analytische Fähigkeiten
Interesse an technischen Trends
Kenntnisse in Datenanalyse und -aufbereitung
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Offenheit für Neues
Konzentriertes Arbeiten
Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kanton Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kanton Zürich und seine Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Lehrstelle als Entwickler/in digitales Business EFZ zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Betone dein Interesse an digitalen Prozessen und deine Freude am Umgang mit Menschen und Technik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Englisch, sowie deine Interessen im Bereich Technik und Digitalisierung hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Kantons Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Informiere dich über den Kanton Zürich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Kanton Zürich und seine Rolle als Arbeitgeber informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle als Entwickler/in Digitales Business zu unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Stelle stark mit digitalen Prozessen verbunden ist, solltest du aktuelle Trends in der Digitalisierung kennen und darüber sprechen können. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Austausch mit Fachpersonen und internen Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Lehrstelle Als Entwickler/-In Digitales Business Efz
Kantonale Verwaltung Zürich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>