Administrative*r Studienbetreuer*in 100%
Jetzt bewerben
Administrative*r Studienbetreuer*in 100%

Administrative*r Studienbetreuer*in 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Immatrikulation und unterstütze Studierende bei Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern ist ein kreativer Ort für innovative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine dynamische Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Näher dran, wo Wissen für die Welt wächst.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die administrative Sachbearbeitung im Bereich Immatrikulation und Einschreibung gemäss Jahresplan und festgelegten Prozessen
  • Sie fordern die notwendigen Immatrikulationsunterlagen von Studierenden ein und prüfen diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Sie sind zentrale Anlaufstelle für Auskünfte und Beratungen für Studierende sowie Studienrichtungsleitende
  • Sie pflegen die Immatrikulationsdaten und Statusangaben in Evento (Schuladministrationssoftware), insbesondere im Hinblick auf die Meldungen an Bund und Kantone
  • Sie planen und koordinieren Prozesse selbstständig, übernehmen diverse administrative Aufgaben und stellen eine reibungslose Zusammenarbeit mit allen Prozessbeteiligten sicher
  • Gemeinsam mit dem Team gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf und bringen sich aktiv in weitere organisatorische Prozesse ein (z. B. Aufnahmeverfahren, +++Module, ILIAS)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Bildungsbereich
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für IT Anwendungen
  • Stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an einem lebhaften Arbeitsumfeld sowie Interesse am Mitdenken und Mitgestalten
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung und ein sicheres, freundliches Auftreten, auch in herausfordernden Situationen
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
  • Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Ein dynamisches, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Viscosistadt in Emmenbrücke

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.

Bewerbungsschluss ist am Sonntag, 17. August

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke

Fachliche Auskünfte

Ibrahim Demirci
Leiter Hochschulsekretariat
T

jidc5241dbss jit0731ss jiy25ss

Administrative*r Studienbetreuer*in 100% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern - Design Film Kunst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, in dem Mitarbeitende aktiv an der Gestaltung ihrer Aufgaben mitwirken können. Mit einem klaren Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet zeitgemäße Anstellungsbedingungen in einer inspirierenden Umgebung in Emmenbrücke.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative*r Studienbetreuer*in 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Luzern und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Institution verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur administrativen Sachbearbeitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Prozessen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Schuladministrationssoftware. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Studierenden oder Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative*r Studienbetreuer*in 100%

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Bildungsbereich
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Verständnis für IT-Anwendungen
Stilsicheres Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Dienstleistungsorientierung
Sichere und freundliche Kommunikation
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Eigeninitiative
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Luzern – Design Film Kunst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bildungsbereich hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine sozialen Kompetenzen darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Hochschule Luzern ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als administrative*r Studienbetreuer*in übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Immatrikulation und Einschreibung genau, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute MS-Office-Kenntnisse und ein Verständnis für IT-Anwendungen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen freundlich und professionell geblieben bist.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Administrative*r Studienbetreuer*in 100%
Hochschule Luzern
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>