Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content für Social Media und unterstütze bei Kampagnenideen.
- Arbeitgeber: TUM Campus Heilbronn ist ein dynamisches, wachsendes Unternehmen mit einem kreativen Marketingteam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte für verschiedene Zielgruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein laufendes Studium in BWL, Marketing oder ähnlichem haben und erste Erfahrungen im Content Creation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 20 Stunden pro Woche mit der Möglichkeit auf Mehrarbeit in der vorlesungsfreien Zeit.
Über die Stelle
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teamseinen Werkstudenten (m/w/d) Marketing – Schwerpunkt Content Creation & Social Media.
Dynamisch. Kreativ. Zielgerichtet – unser Marketingteam der TUM Campus Heilbronn gGmbH vereint analytische und kreative Köpfe, die mit Leidenschaft spannende Projekte angehen. Für unterschiedliche Zielgruppen von Studieninteressierten, Studenten, Professoren oder Unternehmen in den Schwerpunkten Social Media, Website, Online, Print oder spannenden Events – wir schaffen Umsetzungen, die begeistern.
Ihr Profil
Wir bieten
- Viel Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen
- Ein aufgeschlossenes Team, in welchem wertschätzend und vertrauensvoll zusammengearbeitet wird
- Ein familienfreundliches Umfeld sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche, Mehrarbeit ist während der vorlesungsfreien Zeit möglich
- Die Vergütung beträgt 15,00 Euro/Stunde
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team und Option auf Homeoffice
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 28.08.2025.
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Daniel Keller
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
www.tumheilbronn-ggmbh.de
Dein Profil
- Laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaft, BWL, Marketing, Informatik o.ä.
- Du bist Student in Heilbronn
- Du bringst erste praktische Erfahrung im Bereich Content Creation (Foto/Video), Social Media oder Redaktion mit (z.B. durch Praktika, eigene Projekte, Uni)
- Sicherer Umgang mit Canva, Adobe sowie gängigen Social-Media-Plattformen
- Kreative Denkweise
- Selbstständige, strukturierte, verlässliche Arbeitsweise und Teamgeist
- Idealerweise: Erste Erfahrung mit Videoediting und/oder Social-Media-Analytics
- Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch (mind. C1-Niveau) und gutes Englisch (mind. B2-Niveau) in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
Deine Aufgaben
- Content Creation vor der Kamera als Gesicht der TUM Campus Heilbronn Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram und TikTok
- Konzeption und Erstellung von zielgruppengerechtem Content für unsere Social-Media-Kanäle (z.B. Instagram, LinkedIn, TikTok)
- Produktion von Foto-, Video- und Textinhalten
- Unterstützung bei Redaktionsplanung und Community Management
- Mitwirkung an Kampagnenideen
- Recherche aktueller Trends im Bereich Social Media, Content und Design
- Designkonzeption und Erstellung in Canva
- Eventbegleitung- und Unterstützung
- Unterstützung bei Auswertungen & Reportings
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Marketing – Schwerpunkt Content Creation & Social Media Arbeitgeber: Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Marketing – Schwerpunkt Content Creation & Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Marketingbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige deine Kreativität und dein Engagement, indem du eigene Inhalte erstellst und teilst. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Fähigkeiten im Bereich Content Creation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Social Media. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir kreative Ideen für Content, die du in einem Interview präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Marketing – Schwerpunkt Content Creation & Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Denkweise zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content Creation und Social Media dich für diese Rolle qualifizieren.
Zeige deine praktischen Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation hinzu. Das können Links zu deinen Social-Media-Profilen oder Portfolios sein, die deine Fähigkeiten in Foto- und Videoproduktion demonstrieren.
Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die TUM Campus Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Content Creation vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Content Creation hat, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringen. Zeige, was du in der Vergangenheit erstellt hast, sei es durch Praktika oder eigene Projekte.
✨Kenntnisse über Social Media Plattformen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf Plattformen wie Instagram und TikTok. Sei bereit, deine Ideen zur Nutzung dieser Plattformen im Interview zu teilen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Das Marketingteam sucht kreative Köpfe. Überlege dir im Voraus, wie du deine kreativen Ideen und Ansätze präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Teamgeist betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.