Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Betriebsstrukturen und arbeite an spannenden Projektarbeiten.
- Arbeitgeber: Getinge bietet innovative Lösungen im Gesundheitswesen und setzt auf Diversität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Laptop, e-Library, flexible Arbeitszeiten und eine hauseigene Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Leben rettet und deine persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Studium beginnt im September 2026 und dauert 3 Jahre an der DHBW Karlsruhe.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)(m/w/d), Studienbeginn 2026
Mobiles Arbeiten: 1-2 Tage zu Hause (site based)
Werde Teil unserer vielfältigen Teams, die aus leidenschaftlich engagierten Mitarbeitern bestehen und wähle einen Karriereweg, der es dir ermöglicht, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Wir bei Getinge engagieren uns dafür, dass jeder Mensch und jede Gemeinschaft Zugang zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung hat. Wir bieten Krankenhäusern und Life-Science-Einrichtungen Produkte und Lösungen, die darauf abzielen, die klinischen Ergebnisse zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Jeden Tag arbeiten wir gemeinsam daran, für unsere Kunden wirklich etwas zu bewegen – und mehr Leben zu retten.
Bist du auf der Suche nach einem spannenden Studium? Dann hast du dieses gerade gefunden.
Werde Teil unseres Teams am StandortRastattals
Dualer Student (m/w/d) – Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) – 2026
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, technischen Aufgaben sowie dem Zusammenwirken von Mensch und Technologie
- Fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften sowie in Englisch
- Aufgeschlossenheit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Was erwartet dich?
- Optimierung und Koordination von Betriebsstrukturen und Betriebsanlagen
- Beurteilung von ressortübergreifenden Zusammenhängen mit deinem technischen Grundverständnis als Schnittstelle zwischen Ingenieuren und Kaufleuten
- Bearbeitung von Projektarbeiten in der Theorie und Praxis
- Hohe Eigenverantwortung und immer jemanden an deiner Seite, wenn du Unterstützung benötigst
Was solltest du noch wissen?
- Beginn September 2026
- Das Studium an der DHBW Karlsruhe dauert 3 Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedert
- An der Dualen Hochschule finden Vorlesungen sowohl in allgemeinen Grundlagenfächern wie Mathematik, Statistik, Physik und in fachspezifischen Fächern wie allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik statt
- Die praktische Ausbildung bei Getinge findet in verschiedenen Abteilungen statt, u. a. Einkauf, Logistik, Qualitätsmanagement, Fertigung und Fertigungssteuerung, Engineering und Konstruktion, Finance und Controlling, sowie Technischer Vertrieb
- Es sollen vor allem Erfahrungen gesammelt und das in der Theorie erworbene Wissen erprobt und in praktische Arbeit umgesetzt werden
Was bieten wir?
- Hochwertige Produkte im lebensrettenden Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg (u.a. 30 Tage Urlaub und Übernahme von Zusatzleistungen)
- Lernmittel wie Laptop, e-Library und LinkedIn Learning
- Freiräume für eigenverantwortliche Projekte
- Hauseigene Kantine mit abwechslungsreichem Frühstücks- und Mittagsangebot
- sehr gute Bus und KVV- Anbindung
Über uns
Getinge befindet sich auf einer spannenden Transformationsreise und sucht stets nach neuen Wegen, gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen zu entwickeln, um die zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern. Wir engagieren uns für Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion sowie für Nachhaltigkeit; mit dem Ziel, bis 2025 CO₂-neutral zu sein. Wir wollen unseren Mitarbeitern die Flexibilität geben, die sie benötigen, und setzen uns für die Förderung einer Lernkultur ein, die ihre persönliche Entwicklung und Kreativität unterstützt. Unseren leidenschaftlich engagierten Mitarbeiter*innen liegt unser Markenversprechen „Passion for Life“ sehr am Herzen.Du teilst unsere Leidenschaft und bist überzeugt, dass es der beste Beruf der Welt ist, Leben zu retten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir hoffen, dass du dich unserer Reise anschließen wirst, das renommierteste und vertrauenswürdigste Medizintechnikunternehmen der Welt zu werden.
Hinweis zur Bewerbung
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, letzten drei (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Gerne stehen wir bei weiteren Fragen zur Verfügung!
Deine Ansprechpartnerin: Doris Vinizki,
Telefonnummer:+49 7222 932 903
Zukunft gönn\‘ ich mir!
Maquet GmbH
Kehler Straße 31
76437 Rastatt
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)(m/w/d), Studienbeginn 2026 Arbeitgeber: Getinge

Kontaktperson:
Getinge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)(m/w/d), Studienbeginn 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Mitarbeitern von Getinge oder anderen Unternehmen, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Getinge. Informiere dich über deren Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit und bringe deine eigenen Ideen dazu in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)(m/w/d), Studienbeginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Getinge: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Getinge und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als dualer Student im Wirtschaftsingenieurwesen spielen würdest.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Aufgaben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei (Hoch-)Schulzeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getinge vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Getinge informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du deine Leidenschaft für beide Bereiche betonen. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Themen zeigen.