Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unseren Onlineauftritt und betreue Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Ein Familienunternehmen in 4. Generation mit einer sinnstiftenden Mission.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Marketing und Erfahrung mit Adobe InDesign und Social Media.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Fahrradleasing "JobRad".
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Weiterentwicklung des Onlineauftritts inkl. Betreuung der bestehenden Kanäle (Homepagepflege, SEO-Optimierung)
- Unterstützung in der Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Planung, Content Creation, Community Management)
- Projektmanagement im Rahmen von Marketingmaßnahmen und -kampagnen, sowie das Vorantreiben eigener bereichsübergreifender Projekte
- Gestaltung, Bearbeitung und Steuerung von Marketingmaterialien (z.B. Flyer, Broschüren, Anzeigen, etc.)
- Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Marketing-Kampagnen
- Mitwirkung bei der Planung und Vorbereitung von internen Veranstaltungen
- Auswertungen und Arbeiten mit Kennzahlen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft
- Mitarbeit bei der Markenentwicklung und internen sowie externen Kommunikation
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing
- Sicherer Umgang mit Adobe InDesign, Photoshopsowie Canva, erste Erfahrungen im Zusammenhang mit KI wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit CMS-Systemen und Social Media Tools
- Kreative Denkweise und ein gutes Gespür für Zielgruppen und Trends
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Motivation
- Teamfähigkeit sowie eine kommunikative, lösungsorientierte Persönlichkeit
- fachgerechte und strukturierte Einarbeitung in ein spannendes Arbeitsgebiet in einer zukunftssicheren Wachstumsbranche
- ein Teil eines Familienunternehmens in 4. Generation mit einer sinnstiftenden Mission und flachen Hierarchien zu sein
- eine kaufmännischeTätigkeit im Gesundheitswesen mit attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit
- Arbeiten im Straubinger Osten mit ausreichend vorhandenen Parkmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von insgesamt 110% eines Bruttomonatsgehalts
- Freistellung bei persönlichen Anlässen
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
- familiäre Unternehmenskultur mit \“persönlicher Note\“
- Fahrradleasing \“JobRad\“
- Mitarbeiterrabatt Programm \“corporate benefits\“
- 30 Tage Urlaub u.v.m
#J-18808-Ljbffr
Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation/ Schwerpunkt: Online-Marketing, [...] Arbeitgeber: Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH
Kontaktperson:
Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation/ Schwerpunkt: Online-Marketing, [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Marketingbereich zu vernetzen. Suche nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag bei StudySmarter zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich aktiv an Online-Communities oder Foren, die sich mit Online-Marketing und Kommunikation beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Marketing und Kommunikation. Zeige Beispiele für deine Content Creation, Social Media Kampagnen oder andere relevante Projekte, um deine Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SEO-Optimierung und der Nutzung von CMS-Systemen vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und gut informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation/ Schwerpunkt: Online-Marketing, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle im Bereich Online-Marketing angesiedelt ist, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben kreative Ideen und Ansätze präsentieren. Zeige, wie du bestehende Kanäle weiterentwickeln und neue Marketingkampagnen konzipieren würdest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine einschlägige Berufserfahrung im Marketing hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Social Media und Content Creation.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in Adobe InDesign, Photoshop und Canva sowie deine Erfahrung mit CMS-Systemen. Dies sind wichtige Fähigkeiten für die ausgeschriebene Position und sollten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden.
Persönliche Note einbringen: Die Unternehmenskultur wird als familiär beschrieben. Versuche, in deiner Bewerbung eine persönliche Note einzubringen, indem du deine Motivation und Begeisterung für die Mission des Unternehmens zum Ausdruck bringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Fragen im Marketingbereich, insbesondere zu Online-Marketing und Social Media. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Denkweise und ein Gespür für Zielgruppen wichtig sind, bringe eigene Ideen mit, wie du die Online-Präsenz des Unternehmens verbessern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Kenntnisse in Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Adobe InDesign, Photoshop, Canva und CMS-Systemen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.