Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv in Projektteams und unterstützt bei Dashboards und Berichten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Business Administration bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in BWL oder vergleichbar sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Möglichkeit, die Arbeitszeit in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen, ist gegeben.
Deine Aufgaben, die Dich in Deinem neuen Job erwarten
In Deinem Praktikum oder Deiner Werkstudententätigkeit arbeitest du aktiv in unseren Projektteams mit und erhältst einen spannenden Einblick in unsere Projekte. Mit Deiner Expertise unterstützt Du bei der Erstellung von Dashboards und Berichten zur Vorstellung bei der Geschäftsleitung und übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Meetings.
Als Pflichtpraktikant beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden. Als Werkstudent bieten wir eine wöchentliche Arbeitszeit von 10-20 Stunden an. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit zu erhöhen.
Deine Qualifikationen, die Du dafür mitbringen solltest
- Laufendes Studium im Bereich BWL / Business Administration / Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Benefits, die wir Dir im Gegenzug dafür anbieten
- Teamevents und Firmenfeiern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote-Option
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Familiäres Betriebsklima und starker Teamzusammenhalt
#J-18808-Ljbffr
(Pflicht-) Praktikum im Bereich Business Administration (m/w/d) Arbeitgeber: SCI GmbH
Kontaktperson:
SCI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Pflicht-) Praktikum im Bereich Business Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere aktuellen Projekte informierst. Zeige Interesse an den Themen, die wir bearbeiten, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine MS Office Kenntnisse aktiv! Wenn du in deinem Lebenslauf oder im Gespräch Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel, PowerPoint oder Word nennen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Halte Fristen ein, antworte zeitnah auf Anfragen und sei proaktiv in der Kommunikation. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht-) Praktikum im Bereich Business Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Pflichtpraktikum im Bereich Business Administration interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in Projektteams und der Erstellung von Dashboards fasziniert.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein laufendes Studium im Bereich BWL oder einem verwandten Fach hast. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in MS Office und deine sorgfältige Arbeitsweise dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft klar rüberkommt.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCI GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen Du arbeiten wirst. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Betone Deine Kenntnisse in MS Office und Deine Erfahrungen im Bereich Business Administration. Bereite Beispiele vor, die Deine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Team, indem Du Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass Du während des Interviews klar und strukturiert sprichst. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also nutze die Gelegenheit, um Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.