Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung
Jetzt bewerben

Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Biodiversitätsflächen und entwickle Pflegepläne für Kommunen und Firmen.
  • Arbeitgeber: DAUCUM ist ein dynamisches Büro, das sich auf Biodiversitätsförderung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 35 Tage Urlaub und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Atmosphäre und setze deine Ideen in der Natur um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit AutoCAD und QGis.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne mehrere Projekte gleichzeitig managen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Naturnahe Landschaftsarchitektur &
Freiflächengestaltung
50% Stelle, mit Option auf Aufstockung, ab sofort

Wofür wir dich suchen

DAUCUM gemeinnützige UG ist ein kleines dynamisches Büro. Wir planen und beraten zu Biodiversitätsförderung
in Kommunen und auf Firmengeländen. Wildpflanzen sind dabei Herzstück unserer Arbeit. Diesen Bereich wollen
wir ausbauen und suchen dich für unser Büro in Potsdam & remote zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was Du bei uns machst:
Auf kreative Art planst und gestaltest du visuell ansprechende Biodiversitätsflächen für Kommunen,
Firmen und Privatleute, ausgehend vom jeweiligen Naturraum und dessen biotischen und abiotischen
Bedingungen. Entsprechende Pflegepläne und –leitfäden sind Bestandteil dieser Arbeit.
Durch deine Begleitung bei der Umsetzung der Pläne werden Deine Ideen Realität.
Du berätst zu biodiversitätsfördernden Maßnahmen in Brandenburg aber auch bundesweit.
Wissen weiterzugeben und Fachleute, z.B. Grünflächenämter und Landschaftsarchitekten fortzubilden
macht Dir Freude.
Es reizt Dich, mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten. Dabei behältst Du den Überblick und
Projektmanagement ist Dir dabei vertraut.
Was Du mitbringst:
Viel Lust und Freude an Neuem und unternehmerisches Denken.
Sicherer Umgang mit den Programmen AutoCAD und QGis.
Erste Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen, HOAI und VOB.
Optimalerweise eine Ausbildung im GartenLandschaftsbau.
Ein sehr gutes Grundverständnis von Wildpflanzen in ihrem jeweiligen Naturraum, alternativ die Fähigkeit
und Bereitschaft sich in neue Fachthemen und -methoden einzuarbeiten.
Hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweisen.
Studium im Bereich Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landespflege oder gleichwertigen
Studiengängen.

Wir bieten Dir:
Eine verantwortungsvolle, kreative und vielfältige Aufgabe mit großem Gestaltungsfreiraum für eigene
Ideen.
Abwechslungsreiches und zufriedenstellendes Arbeiten, von der ersten eigenen Akquise-Idee bis zur
fertigen Tagfalterwiese vor Ort.
Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten kleinen Team.
Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten – wir machen alle Teilzeit! 35 Tage Urlaub.
Eine langfristige berufliche Perspektive. Wir freuen uns, wenn Du nachhaltig mit uns wächst.
Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; gerade von Berlin aus.

Sende deine vollständigen Unterlagen mit deiner Gehaltsvorstellung und gewünschtem Stellenumfang
bitte ausschließlich elektronisch (maximal 2 PDF-Dokumente) bis zum 31. Juli 2025 mit der Angabe
„BiodiversittsplanerIn“ an bewerbungen@daucum.de . Ansprechperson ist Dr. Ingo Bräuer.

Einstellungskriterien sind allein die Stellenanforderungen und die Qualifikation der Bewerbenden.

Über \’DAUCUM gUG (haftungsbeschränkt)\‘

Kleines Biodiversitätsplanungsbüro mit Schwerpunkt auf Planung, Beratung und -Bildung. Mehr dazu www.daucum.de #J-18808-Ljbffr

Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg

DAUCUM gemeinnützige UG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Förderung der Biodiversität spezialisiert hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 35 Tagen Urlaub und der Chance, deine Ideen in einem motivierten Team einzubringen, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die zentrale Lage in Potsdam ermöglicht eine gute Erreichbarkeit, insbesondere von Berlin aus, und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung

Netzwerken in der Landschaftsarchitektur

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten in der Landschaftsarchitektur und Biodiversität zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit naturnaher Landschaftsgestaltung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Freiwilligenarbeit, die sich mit Biodiversitätsförderung oder Landschaftsgestaltung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern hervorheben kannst.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der naturnahen Landschaftsarchitektur auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, besuche Webinare oder nimm an Kursen teil, um dein Wissen über Wildpflanzen und deren Bedeutung für die Biodiversität zu vertiefen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit AutoCAD und QGis. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der kreativen Planung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung

Kreativität
Visuelle Gestaltung
Biodiversitätsförderung
Projektmanagement
AutoCAD
QGIS
Leistungsverzeichnisse
HOAI
VOB
Wildpflanzenkenntnisse
Naturraumverständnis
Entscheidungsfreudigkeit
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Biodiversitätsförderung beitragen kannst.

Gehaltsvorstellung angeben: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die deinen Erfahrungen und dem Markt entspricht. Dies sollte klar und präzise in deiner Bewerbung erwähnt werden.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente im richtigen Format (maximal 2 PDF-Dokumente) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und Ziele von DAUCUM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Biodiversität verstehst und wie deine Ideen dazu passen.

Bereite kreative Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu präsentieren und zu erklären, wie sie zur Biodiversitätsförderung beigetragen haben.

Kenntnisse in AutoCAD und QGis demonstrieren

Sei bereit, deine Fähigkeiten in den relevanten Programmen zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt mitbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit stellen

DAUCUM legt Wert auf ein motiviertes Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zeige, dass du gerne in einem kreativen Umfeld arbeitest und bereit bist, Wissen weiterzugeben.

Naturnahe Landschaftsarchitektur und Freiflächengestaltung
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>