Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und unterstütze sie bei verschiedenen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen mit 17 Einrichtungen, das ein respektvolles Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir heißen auch Quereinsteiger*innen herzlich willkommen!
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für eine unserer Wohnheime in Starnberg Bei uns begleitest Du erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Weg – pädagogisch, medizinisch-pflegerisch und lebenspraktisch. Gemeinsam sorgen wir für eine respektvolle und wertschätzende Begleitung der Bewohner*innen in unseren Wohnheimen in Starnberg. Dabei trägt Deine Arbeit dazu bei, die Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu steigern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Was macht unsere Arbeit besonders? Wir bieten erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung bis ins Rentenalter ein Zuhause, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen können. Unsere Wohnheime sind im ganzen Starnberger Stadtgebiet verteilt und zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre aus. Die Bewohner*innen dürfen ihre Zimmer nach eigenen Wünschen gestalten – so wird das Zuhause individuell und persönlich. Auch die Gemeinschaftsräume spiegeln den Charakter der jeweiligen Wohngruppe wider. Jede Wohngruppe wird von einem Team aus pädagogischen Fach- und Hilfskräften betreut. Gemeinsam organisieren wir den Alltag, inklusive Hauswirtschaft, Essenszubereitung und Wäschepflege – wobei die Bewohner*innen aktiv eingebunden werden. Durch regelmäßige Gruppenversammlungen und eine Bewohner*innenvertretung wirken die Bewohner*innen aktiv am Leben im Heim mit. Wir geben ihnen praktische Alltagshilfen sowie Unterstützung in persönlichen Krisen oder Konfliktsituationen. Für unsere älteren Bewohner*innen gestalten wir den Übergang ins Rentenalter bewusst und sinnvoll: Mit tagesstrukturierenden Maßnahmen, Aktivitäten zur Aktivierung, Ausflügen und Unternehmungen sorgen wir dafür, dass sie ihren Alltag abwechslungsreich und erfüllend erleben. Wir heißen auch Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen aus dem Kindertagesbereich herzlich willkommen! Deine Erfahrungen sind für uns wertvoll und Du wirst bei uns eine spannende und bereichernde neue Herausforderung finden. Manche unserer Mitarbeiter*innen haben anfangs noch gezögert, ob die Arbeit mit Erwachsenen das Richtige für sie ist – doch schon nach kurzer Zeit waren sie begeistert und überrascht, wie erfüllend und vielfältig diese Arbeit sein kann. Es ist eine Chance, Deinen Blick auf die Arbeit und das Leben zu erweitern und persönlich sowie beruflich zu wachsen – wir freuen uns darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten! Du möchtest einen sinnstiftenden Job, bei dem Du Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützt und ihre Lebensqualität nachhaltig verbesserst? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unterstütze uns als engagierte Fachkraft (z.B. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut*in) und begleite unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag. Beschäftigungsmaß 20 – 35 Wochenstunden Wir bieten Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Unbefristeten Arbeitsvertrag Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision (bedarfsorientiert) Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) inklusive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, SUE-Zulage, Regenerationstage etc. Zuschläge für Schicht-, Heimzulagen Bezahlung der Großraumzulage Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge Attraktive Corporate Benefits – Vergünstigungen für Veranstaltungen & Markenprodukte Deine Aufgaben Pädagogische, medizinisch-pflegerische, lebenspraktische und psychosoziale Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge, Arztbesuchen und Medikamentenvergabe Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Essenszubereitung, Zimmerreinigung und Wäschepflege Motivation und Begleitung bei Freizeitaktivitäten sowie Urlaubsmaßnahmen Krisen- und Konfliktbewältigung – Du bist für unsere Bewohner*innen da, wenn es schwierig wird Planung und Umsetzung individueller Förderangebote in Zusammenarbeit mit dem Team Kontaktpflege zu Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen sowie externen Partnern wie Ärzt*innen oder Werkstätten Organisation und Dokumentation aller relevanten Daten sowie Berichte nach den Vorgaben unserer Einrichtung Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte und Qualitätsstandards Bereitschaft zur Übernahme aller Dienste im Rahmen der Arbeitszeitmodelle (Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenenddienste) Anleitung von pädagogischen Ergänzungskräften und Praktikant*innen Wir wünschen uns von Dir: Fachliche Kompetenz in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung oder die Neugier sich diese Kompetenzen anzueignen Empathie, Geduld und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenförderung sowie zur Unterstützung im Alltag Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Teammitgliedern Selbstorganisationstalent sowie Flexibilität bei Krisenmanagement Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld EDV-Kenntnisse (z.B. Dokumentationssoftware) Du möchtest einen sinnstiftenden Job, bei dem Du Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützt und ihre Lebensqualität nachhaltig verbesserst und bist bereit für eine berufliche Neurorientierung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unterstütze uns als engagierte Fachkraft (z.B. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut*in) und begleite unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag. Klicke jetzt auf \“Online Bewerbung\“ und bewirb Dich bei uns! Du bist dir nicht sicher oder hast noch Fragen, dann melde dich gerne bei Frau Wimmer (Leitung) unter der Telefonnummer: 08151-3809 Online-Bewerbung Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du in einem persönlichen Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen oder Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und zeige, warum du gut ins Team passt.
Hebe deine Soft Skills hervor: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Geduld und Teamfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen in der Sozialarbeit und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Werten und Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie der Organisation identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.