Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einer coolen Barküche und serviere leckere Speisen.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges Resort an der Ostsee mit Blick auf die Passat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Atmosphäre und arbeite in einer traumhaften Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Gastronomie ist wichtig.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die einen Job in der Nähe des Wassers suchen.
Was Euch hier erwartet? Beste Aussichten auf einen Arbeitsplatz an der coolsten Ecke Travemündes. Denn das Resort liegt genau an der Mündung von Ostsee und Trave. Und der spektakuläre Viermaster \“Passat\“ ankert direkt vor unserer Haustür. Freut Euch auf die zahlreichen Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten und die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Lübeck, die nur einen Katzensprung vom Ostseebad . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Koch Barküche (m/w/d) Arbeitgeber: a-ja Travemünde
Kontaktperson:
a-ja Travemünde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch Barküche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Besonderheiten der Region Travemünde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Küche schätzt und bereit bist, kreative Gerichte mit regionalen Zutaten zu kreieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Restaurant ist Zusammenarbeit entscheidend, also überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Resort und seine Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch Barküche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Resort: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Resort und seine Lage in Travemünde. Verstehe die Atmosphäre und die Freizeitmöglichkeiten, die es bietet, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gastronomie hervor, insbesondere in der Küche. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Position als Koch in der Barküche passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne in einem so einzigartigen Umfeld arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a-ja Travemünde vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die in der Barküche angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und leidenschaftlich in der Küche bist.
✨Kenntnis über die Region
Da das Resort an einer so einzigartigen Lage liegt, ist es wichtig, dass du etwas über die lokale Gastronomie und die Vorlieben der Gäste weißt. Zeige Interesse an den regionalen Zutaten und wie du diese in deinen Gerichten verwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um ein tolles Gästeerlebnis zu schaffen.
✨Persönliche Leidenschaft für das Kochen
Teile deine persönliche Geschichte und Leidenschaft für das Kochen. Erkläre, was dich motiviert und warum du gerne in der Gastronomie arbeitest. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.