Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft
Jetzt bewerben
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung im dualen Studiengang Pflegewissenschaft.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim - praxisnahe Forschung und innovative Nachwuchsförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit internationalem Renommee und fördere die nächste Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, um die Vielfalt zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausge zeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familien freundlichkeit und Service orientierung.

Für die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften suchen wir zum 01.10.2025 eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
für den
dualen Studiengang Pflegewissenschaft
in Vollzeit.
Die Stelle ist unbefristet und teilzeitfähig.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2025-074-GSW-LfbA

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Pflegeberuf
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Pflegewissenschaft, Pflege pädagogik oder eines eng verwandten Fachgebiets
  • eine dreijährige praktische hauptberufliche Tätigkeit außerhalb der Hochschule im einschlägigen Fach
  • pädagogische und didaktische Eignung
  • Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und im Umgang mit jungen Menschen
  • Interesse an Lernprozessen im Skills- und Simulationslabor
  • Lehre, v. a. im Studiengang Pflegewissenschaft mit 13,8 SWS bzw. 11,4 SWS
  • Praxisbegleitung der Studierenden / Praxisbesuche
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Studiengangs und in der Selbstverwaltung
  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen: z. B. JobRad, Jobticket, benefits.me
  • die endgültige Aufgabenzuweisung und Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), in Abhängigkeit von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikation, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen: mit Bachelorabschluss Entgeltgruppe 11; mit Masterabschluss Entgeltgruppe 13

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Forschung fördert die Hochschule eine Kultur des Lernens und der Innovation, die es den Lehrkräften ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entfalten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Rosenheim und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Hochschule Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegewissenschaft und das duale Studium. Erkläre, warum dir diese Bereiche am Herzen liegen und wie du Studierende motivieren kannst, sich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in Pflegewissenschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Forschungskompetenz
Praktische Erfahrung im Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Anpassungsfähigkeit an neue Lehrmethoden
Engagement für die Nachwuchsförderung
Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Technischen Hochschule Rosenheim sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lehrkraft für besondere Aufgaben im dualen Studiengang Pflegewissenschaft erforderlich sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Lehre und dein Interesse an der Pflegewissenschaft unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Hochschule und zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pflegewissenschaft und Lehre, hervorhebt. Betone auch deine interdisziplinären Fähigkeiten, die zur Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Rosenheim informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Lehrkraft für besondere Aufgaben handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Lehre vorzubereiten. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Pflegewissenschaft umgesetzt hast.

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Die Hochschule legt Wert auf interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten interessiert bist und wie du diese fördern möchtest.

Präsentiere deine Vision für die Lehre

Überlege dir, wie du die Lehre im dualen Studiengang Pflegewissenschaft gestalten würdest. Teile deine Ideen und Konzepte, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ an die Aufgabe herangehst.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft
Hochschule Rosenheim

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft

    Rosenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • H

    Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>