Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zum Ermüdungsverhalten unter Medieneinfluss durch.
  • Arbeitgeber: Die BAM ist eine innovative Bundesbehörde in Berlin, die sich für Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Standort zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Forschungskultur mit echtem Einfluss auf Mensch und Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet als Arbeitgeber in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf den Schutz von Menschen und Umwelt haben. Zudem fördert die BAM eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet attraktive Sozialleistungen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BAM und ihre aktuellen Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, insbesondere im Bereich des Ermüdungsverhaltens unter Medieneinfluss.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Interessengebiet zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekte, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Werkstoffprüfung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem wissenschaftlichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss

Wissenschaftliche Recherche
Statistische Analyse
Kenntnisse in Werkstofftechnik
Erfahrung mit experimentellen Methoden
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Kenntnisse in Chemie
Vertrautheit mit Medientechnologien
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zur Forschung der BAM beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die mit dem Thema Ermüdungsverhalten und Medieneinfluss in Verbindung stehen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Forschung im Bereich Ermüdungsverhalten unter Medieneinfluss verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Werkstofftechnik und Chemie demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der BAM von großer Bedeutung sind.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) - Ermüdungsverhalten Unter Medieneinfluss
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>