Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Webdesigns und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Möbel- und Baubeschlägen sowie innovativer Beleuchtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Grundkenntnisse in Webdesign und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an über 150.000 Produkten mitzuarbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein weltweit führender Spezialist für Möbel- und Baubeschläge sowie LED-Beleuchtung und elektronische Schließsysteme. Aktuell bedienen wir mit unserem breit aufgestellten Sortiment von über 150.000 Artikeln, zahlreichen innovativen Produkteigenentwicklungen und vielseitigen Services verschiedene Kundensegmente. Hohe Qualitätsstandards, Kundennähe und gelebte Werte sind unsere Formel und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Webdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Häfele SE & Co KG
Kontaktperson:
Häfele SE & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Webdesign und präsentiere diese in deinem Portfolio. Zeige, dass du mit den aktuellen Technologien und Design-Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Webdesignern und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein ansprechendes Online-Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es benutzerfreundlich ist und deine Designfähigkeiten klar zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Webdesign und deinen bisherigen Projekten durchgehst. Übe, deine Ideen und Ansätze klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Portfolio erstellen: Als Webdesigner ist ein starkes Portfolio entscheidend. Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten präsentierst, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Achte darauf, dass die Projekte relevant sind und die Vielfalt deiner Designfähigkeiten widerspiegeln.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du die perfekte Wahl für die Position als Webdesigner bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häfele SE & Co KG vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio deiner Arbeiten dabei hast. Zeige deine besten Designs und erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und Standards, die sie vertreten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Designaufgabe während des Interviews zu lösen oder deine Kenntnisse in bestimmten Tools zu zeigen.