Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)

Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei der Erstellung und Überarbeitung von Sportinhalten.
  • Arbeitgeber: t-online ist Deutschlands größtes digitales Leitmedium mit 47 Millionen monatlichen Nutzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Einblicke in den Journalismus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Sportberichterstattung für ein breites Publikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport, gute Schreibfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Journalismus sammeln möchten.

Wir sind t-online, Deutschlands größtes digitales Leitmedium. Wir gehören zum Werbekonzern Ströer (nicht zur Telekom) und machen rund um die Uhr guten Journalismus für Menschen in ganz Deutschland: Im Internet und auf unseren Public-Video-Screens in Innenstädten, Bahnhöfen und Einkaufszentren erreichen wir monatlich 47 Millionen Menschen, also mehr als die Hälfte der Bundesbevölkerung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d) Arbeitgeber: Ströer News Publishing GmbH

Als Werkstudent im Lektorat der Sportredaktion bei t-online profitieren Sie von einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre journalistischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Wachstumschancen in einem der führenden digitalen Medienunternehmen Deutschlands. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die Millionen von Menschen erreichen.
S

Kontaktperson:

Ströer News Publishing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über t-online und deren Sportredaktion. Verstehe, welche Themen aktuell im Fokus stehen und welche Art von Inhalten sie produzieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von t-online, insbesondere aus der Sportredaktion. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Sport und Journalismus überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten du in die Redaktion einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für digitale Medien und innovative Ansätze im Journalismus. Diskutiere aktuelle Trends im Sportjournalismus und bringe eigene Ideen ein, wie t-online diese umsetzen könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)

Exzellente Schreib- und Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse im Sportjournalismus
Recherchefähigkeiten
Verständnis für digitale Medien
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Inhalten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in SEO
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Kommunikationsstärke
Interesse an aktuellen Sportereignissen
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über t-online und ihre Werte. Verstehe, was sie als digitales Leitmedium ausmacht und wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen kannst.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Lektorat zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Journalismus oder in der Redaktion, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sportredaktion von t-online arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Sport und Journalismus hervor und zeige, wie du das Team bereichern kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer News Publishing GmbH vorbereitest

Informiere dich über t-online

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über t-online und seine Inhalte informieren. Verstehe die Zielgruppe und die Art von Journalismus, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Lektorat und in der Sportredaktion unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Da es sich um eine Position in der Sportredaktion handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für Sport zu zeigen. Sprich über deine Lieblingssportarten, aktuelle Ereignisse oder Trends, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent Lektorat Sport Redaktion T-online (m/w/d)
Ströer News Publishing GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>