Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bildungs- und Freizeitangebote fĂĽr SchĂĽler*innen in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: GSS Schulpartner unterstĂĽtzt SchĂĽler*innen ganzheitlich im Schulalltag und in den Ferien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, bezahlte Fortbildungen und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine kreativen Ideen in die Bildung ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenevents und regelmäßige Supervision fördern eine starke Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler*innen ganzheitlich im Schulalltag und in den Ferien. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte pädagogische Fachkräfte – unbefristet, in Teil- oder Vollzeit.
Die Askanier-Grundschule befindet sich fußläufig vom Bahnhof Spandau und in der Nähe des großen Spekteparks. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unterschiedliche Funktionsräume, das eFöB-Haus, sowie die Räumlichkeiten im Schulgebäude zu nutzen.
- Sie gestalten Bildungs- und Freizeitangebote am Vor- und Nachmittag im Rahmen der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB).
- Sie begleiten und betreuen Schüler*innen – individuell, wertschätzend und ressourcenorientiert.
- Sie setzen moderne pädagogische Konzepte um.
- Sie bringen Ihre eigenen Interessen, kreativen Ideen und fachlichen Schwerpunkte in den pädagogischen Alltag ein.
- Sie mitverantworten gute Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem multiprofessionellen Schulteam.
- Sie dokumentieren und reflektieren Ihre Arbeit, unterstützt durch feste Zeiten für die mittelbare pädagogische Tätigkeit.
- Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in, Kindheits-, Früh- oder Grundschulpädagog*in oder Erziehungswissenschaftler*in.
- Oder Sie bringen eine gleichwertige Qualifikation gemäß SchüFöVO mit.
- Auch Heilerziehungspfleger*innen mit Berliner Anerkennung sind willkommen – den Basiskurs bieten wir Ihnen bei Bedarf an.
- Mit SchĂĽler*innen, Erziehungsberechtigten und dem Team gehen Sie respektvoll und freundlich um.
- unbefristeter Arbeitsvertrag & VergĂĽtung auf TV-L-Niveau
- 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend & Silvester)
- bezahlte Fort- und Weiterbildungen, z. B. zur/zum Facherzieher*in fĂĽr Integration
- regelmäßige Supervision & Klausurtage zur Team- und Konzeptentwicklung
- 50 € monatliche Guthabenkarte & attraktive Mitarbeiterrabatte
- Firmenevents & gelebte Teamkultur
- Mitgestaltungsmöglichkeiten auf fachlicher & konzeptioneller Ebene
- ein erfahrener Träger mit langjähriger Kompetenz in der Schulkooperation
Erzieher (m/w/d) an der Askanier-Grundschule in Spandau Arbeitgeber: gss Schulpartner GmbH
Kontaktperson:
gss Schulpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) an der Askanier-Grundschule in Spandau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Askanier-Grundschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Pädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen und Interessen in den Schulalltag einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du mit Lehrkräften, Eltern und dem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten würdest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) an der Askanier-Grundschule in Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher an der Askanier-Grundschule. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Schüler*innen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem multiprofessionellen Schulteam wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Reflexion: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Dokumentation und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit sind. Zeige auf, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Tätigkeiten umgesetzt hast und wie sie zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten beigetragen haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gss Schulpartner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über moderne pädagogische Konzepte, die in der Askanier-Grundschule umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie kreativ in deinen Alltag zu integrieren.
✨Präsentiere deine eigenen Ideen
Überlege dir im Voraus, welche eigenen Interessen und kreativen Ideen du in die Bildungs- und Freizeitangebote einbringen kannst. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem multiprofessionellen Schulteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.
✨Sei bereit zur Reflexion
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation und Reflexion deiner Arbeit zu sprechen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich an deiner pädagogischen Praxis arbeiten möchtest.