Praktikum im Präventionszentrum
Jetzt bewerben

Praktikum im Präventionszentrum

Hamburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte interaktive Ausstellungen und entwickle Veranstaltungen zur Prävention.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsvergütung und die Möglichkeit, an einem einzigartigen Projekt mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Projekts, das Sicherheit und Gesundheit im Berufsleben fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Sozial- oder Geisteswissenschaften und Kenntnisse in Arbeitssicherheit sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 15.08.2025 per E-Mail an Ninja Hilmer.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg mit einem

Praktikum im Präventionszentrum

Beschäftigungsort: Hamburg
Bewerbungsschluss: 15.08.2025
Vergütung: je nach Praktikumsvereinbarung: Pflichtpraktika nach Studiengangsordnung (auf 450€-Basis) oder freiwillige Praktika (2.104,36 € brutto)

Und Dein Grund?

An den Elbbrücken entsteht derzeit das Präventionszentrum Hamburg, ein gemeinsames Projekt mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG). Im Präventionszentrum wird das Kernthema „Sicherheit und Gesundheit im Berufsleben“ neu aufbereitet. Die Besucher und Besucherinnen Besucherinnen und Besucher erwartet in den Praxiswelten ein einzigartiges Mitmacherlebnis rund um die Themen der Prävention. Im neuen Veranstaltungsbereich können sie Veranstaltungen zu unterschiedlichen innovativen Themen besuchen.

Sei dabei und wirke bei der Entstehung eines deutschlandweit einmaligen Angebots mit.

Aufgaben

  • Umsetzung einer interaktiven Mitmachausstellung zu Themen der Prävention
  • Konzeptionelle Entwicklung der Praxiswelten (z. B. Besuchendenführungen)
  • Recherche, Planung und Entwicklung von Veranstaltungen zu den Themen der Prävention
  • Verknüpfung der Praxiswelten und dem Veranstaltungsbereich
  • Projektmanagement
  • Vorbereitung und Mitwirkung von und bei Sitzungen
  • Erstellung von Präsentationen
  • Vergabe- und Vertragsmanagement

Profil

  • Aktuelles oder abgeschlossenes Masterstudium aus dem Bereich Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften
  • Kenntnisse zum Themenbereich Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz sowie Projektmanagement wünschenswert
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kreativität
  • Sichere Anwendung des MS-Office Pakets (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • Die BGW fördert Vielfalt.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Vergütung je nach Praktikumsvereinbarung: Pflichtpraktika nach Studiengangsordnung (auf 450€-Basis) oder freiwillige Praktika (2.104,36 € brutto)
  • Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bitte bis zum 15.08.2025 per E-Mail an Ninja Hilmer, Ninja.Hilmer@bgw-online.de

STSM1_DE

Praktikum im Präventionszentrum Arbeitgeber: BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Hamburg schafft. Mit einem Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die BGW die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch innovative Projekte im neuen Präventionszentrum, das ein einzigartiges Mitmacherlebnis rund um Sicherheit und Gesundheit im Berufsleben bietet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines deutschlandweit einmaligen Angebots mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln.
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Kontaktperson:

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team

Ninja.Hilmer@bgw-online.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Präventionszentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Thema gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und kreativen Konzepten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Praktikum im Präventionszentrum. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung der interaktiven Mitmachausstellung beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Präventionszentrum

Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Gesundheitsschutz
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Sichere Anwendung des MS-Office Pakets
Sehr gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BGW und das Präventionszentrum informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das Praktikum im Präventionszentrum und hebe relevante Erfahrungen oder Studieninhalte hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Projektmanagement, da dies für die Stelle wichtig ist.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail professionell formuliert ist. Füge deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien bei und achte darauf, dass die Dateinamen klar und nachvollziehbar sind (z.B. 'Vorname_Nachname_Lebenslauf').

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest

Informiere dich über die BGW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Kreativität und selbstständige Arbeitsweise zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Präventionszentrum fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Da die Erstellung von Präsentationen Teil des Praktikums ist, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint, effektiv präsentieren kannst.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>