Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der sozialmedizinischen Begutachtung und verbessere die Qualität unserer Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber mit über 3.600 Mitarbeitern in der sozialen Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Sozialmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztweiterbildung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee und Höhenried sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber. Wir suchen an unserem Standort in München ab sofort einen Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München Personelle, organisatorische sowie fachliche Führung und Leitung des Teams Medizinische Sachaufklärung am Standort München Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Sozialmedizinischen Begutachtung Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Prozessabläufe Beschwerdemanagement Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen nach Aktenlage Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin inklusive Approbation sowie abgeschlossene Facharztweiterbildung Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Bereitschaft diese zu erwerben Fundierte sozialmedizinische Kenntnisse Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit, Wissen und Informationen zu vermitteln bzw. weiterzugeben Führungskompetenz Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit Zuverlässigkeit Einen krisensicheren Arbeitsplatz Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) Eine Vergütung in Entgeltgruppe 15 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie gelegentliche Home-Office-Möglichkeit Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Sicherheit oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Zusatzbezeichnung in Sozialmedizin hast, sprich darüber, wie du diese erwerben möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) als Teamleiter unseres ärztlichen Teams in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleiter. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der sozialen Sicherheit begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialmedizin sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Prozesse verbessert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da du als Arzt in einer Führungsposition arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische medizinische und sozialmedizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle als Teamleiter ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Prozesse verbessert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.