Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer beliebten vegetarischen Produkte und leite das HACCP-Team.
- Arbeitgeber: Kühne ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1722 innovative Lebensmittel herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterempfehlungsprogramm und ein dynamisches, familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das Tradition und Innovation vereint und nachhaltige Produkte schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Lebensmitteltechnologie oder -chemie, erste Erfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Schweinfurt, unbefristet und mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ob Gurken, Essig, Dressing oder Rotkohl – unsere vegetarischen Food-Artikel sind national wie international beliebt und vereinen Tradition und Moderne gleichermaßen. Diese Eigenschaften zeichnen uns auch als Arbeitgeber aus. Seit 1722. Wie das klappt? Mit Menschen, die täglich aufs Neue mit Begeisterung bei der Arbeit sind und die nachhaltig handeln. Ihnen verdanken wir die Qualität und den Erfolg unseres Veggie-Unternehmens. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, wo es nur geht – mit Förderprogrammen, standortübergreifenden Sportevents und vielem mehr. Wir wissen: Nur mutiges Handeln, Vertrauen, Toleranz und Weltoffenheit machen die Kühne-Familie erfolgreich und ermöglichen innovative Produkte mit einzigartig leckerem Geschmack. Und für diese Familie suchen wir Menschen mit kühner Haltung: nämlich DICH! Und zwar als
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) für unser Werk Schweinfurt
ab sofort, unbefristet und in Vollzeit
- Du stellst sicher, dass die Prozesse zur Einführung, Realisierung und Aufrechterhaltung des Qualitäts managementsystems gemäß der IFS Food durchgeführt werden können
- Du integrierst spezielle Anforderungen von Kunden in das bereits bestehende System effektiv und sinnvoll
- Du kommunizierst die IFS Food zur weiteren Leistungsverbesserung mit Kunden und anderen interessierten Parteien über Fragen des Qualitäts managementsystems
- Du stellst gemäß der VO EU 852/2004 ein HACCP-Team zusammen und organisiert Schulungen dafür
- Die Schulung der Mitarbeitenden bzgl. der Theorie und Praxis des internen Qualitätsmanagements zählt zu deinen Aufgaben
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Lebens mitteltechnologie oder Lebensmittelchemie oder vergleichbare Studiengänge, alternative eine Ausbildung als Lebensmitteltechniker
- Erste Berufserfahrung in der Qualitätssicherung bzw. im Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie
- Ausgeprägte HACCP Kenntnisse
- Gute Kenntnisse des Lebensmittelrechts
- Sehr gute Kenntnisse bezüglich Herstellungsprozesse in der Lebensmittelindustrie
- Anteilig 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit tollen Prämien
- Vielfältige und interessante Aufgaben an den Schaltstellen der Logistik und des Vertriebs
- Produkte, mit denen wir in vielen Bereichen zu den Marktführern zählen
- Ein dynamisches und familiäres Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
JBRP1_DE
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Kontaktperson:
Carl Kühne KG (GmbH & Co.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IFS Food Standards und deren Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schulung von Mitarbeitern zu beantworten und deine Ansätze zur Verbesserung des internen Qualitätsmanagements zu erläutern. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kühne und seine Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität in der Lebensmittelindustrie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Lebensmittelindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HACCP und Lebensmittelrecht, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Qualitätsmanagementbeauftragter ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Kühne KG (GmbH & Co.) vorbereitest
✨Verstehe die IFS Food Standards
Mach dich mit den IFS Food Standards vertraut, da diese für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten entscheidend sind. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine HACCP-Kenntnisse hervor
Da HACCP ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit HACCP-Teams geleitet oder Schulungen organisiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Die Kommunikation mit Kunden und anderen Interessierten ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Qualitätsverbesserungen zu erreichen, und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittelqualität
Unterstreiche deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und die Bedeutung von Qualität. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für hochwertige Lebensmittelprodukte verdeutlichen.