Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege die Dateninfrastruktur der AI Factory für moderne KI-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Das Leibniz Supercomputing Centre ist führend in der digitalen Transformation der Wissenschaft seit 1962.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 60%, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Team und bringe deine Ideen in innovative Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in Informatik oder Datenwissenschaft, oder Bachelor mit mehrjähriger Erfahrung in Datenmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von talentierten Personen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Since 1962, Bavarian universities and research institutions have relied on the IT expertise of the Leibniz Supercomputing Centre of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities. When it comes to the digital transformation of science, we are traditionally ahead of the game.
You are looking for an employer you can count on? Join us!
We are looking to expand our team and are hiring:
Senior Data Management Expert (m/f/d) for the European AI Factory HammerHAI
Your Role and Responsibilities:
- Developing and maintaining the data facility of the AI Factory including its software environments in the context of AI, HPC and data analytics use cases for modern AI, high-performance and cloud computing systems
- Contributing to the initial (and evolving) service portfolio of the AI Factory within a friendly and open work environment in a highly motivated, international team with opportunities to contribute with your own ideas
- Supporting and enabling customers to publish, access and share their own AI data sets and models
- Fostering contact with collaboration partners as well as stakeholders from the European AI ecosystem, relying on your friendly personality and communication skills
- Opportunities to work with national and European partners on novel AI R&D projects from the private and academic sectors.
- Maintaining relationships with technology providers and system developers (software/hardware).
Required/Minimum Qualifications
- PhD or Master\’s degree in computer or data science, or other areas of scientific computing, or a Bachelor\’s degree with multiple years (>3) of applied data platform development / engineering / deployment experience and/or working with AI data management workflows ideally as senior engineer in research or enterprise environments
Other Requirements
- Proficiency working in data center environments (incl. Linux, Git, Gitlab)
- Willingness to keep up with current developments and to learn new technologies in the field of AI
- Extensive knowledge and experience in developing and working with data platforms including their backend components in the context of AI, HPC and data analytics use cases (preferably piveau)
- Extensive knowledge about and practical skills in specifying and implementing data management workflows
- Knowledge and experience in developing integration layers for connecting data infrastructures with other data platforms
- Knowledge about and practical skills in secure and compliant data management, including AI models as well as data privacy standards and legislation
- Excellent English and preferably German presentation and writing skills
Preferred Qualifications:
- Knowledge and experience in software deployment and software lifecycle management (ideally based on principles of continuous integration/continuous deployment, CI/CD)
- Basic knowledge and practical skills in software design and engineering
- Basic knowledge and practical skills in IT and cybersecurity for software and software platform development
- Experience with agile development methods
Area
Big Data and Artificial Intelligence, HPC
Working time
full time (40 hrs) / part-time possible
flexible working model with electronic time recording
Term of the contract
End of Q1/2028, a further employment is intended
Remuneration
up to E 13, see Entgelttabelle TV-L
Annual leave / compensatory time off
30 days
(24.12. + 31.12. additionally day off)
Overtime is compensated by additional time off
Further trainings
Individual support for in-service training and further education
Mobile work
up to 60% of work time, when applicable
Benefits
e.g. bus and subway (U6) on the doorstep, free parking, pension plan of the Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), state-of-the-art work equipment
What can you find with us?
Are you looking for a multifaceted and intellectually stimulating position in a dynamic, cooperative and innovative work environment? Then LRZ is the place to be for you! Here at LRZ a collegial, appreciative work environment meets an international crowd of experts who work together to advance IT services for ground-breaking research. We offer flexible work schemes for an optimal work-life balance. Our staff values their creative leeway. As an institute of the Bavarian Academy of Science and Humanities we offer all the benefits of public service. And of course, no wishes remain unfulfilled at the LRZ in terms of technical equipment. We share experiences, constantly review and improve our processes, and are proud that our service-quality and data-security are regularly certified and rated highly. We actively promote diversity and welcome applications from talented individuals, regardless of cultural background, nationality, ethnicity, gender and sexual identity, physical abilities, religion and age. We give priority to applications from people with disabilities who are equally qualified (SGB IX).
Senior Data Management Expert (m/f/d) for the European AI Factory HammerHAI Arbeitgeber: Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kontaktperson:
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Management Expert (m/f/d) for the European AI Factory HammerHAI
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Datenmanagement und KI in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von LRZ oder anderen relevanten Institutionen, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Datenmanagement. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Datenmanagement und KI vor. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Soft Skills betonen
Da die Stelle auch Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern bereit haben. Überlege dir, wie du deine freundliche Persönlichkeit und deine Kommunikationsstärke in das Gespräch einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Management Expert (m/f/d) for the European AI Factory HammerHAI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Data Management Expert deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Rolle übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in Datenmanagement, KI und HPC belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Senior Data Management Expert vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenmanagement-Workflows, KI-Anwendungen und HPC vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Linux, Git und CI/CD-Prinzipien zu demonstrieren und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst. Ein freundliches Auftreten kann hier ebenfalls von Vorteil sein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach der Unterstützung für Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliche Entwicklung.