Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

Koblenz Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitarbeitende zu Gesundheit am Arbeitsplatz und Prävention.
  • Arbeitgeber: Wir fördern gesunde Menschen in gesunden Organisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsförderung in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung mit sozialer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Teamevents und ein starkes Onboarding warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gesunde Menschen in gesunden Organisationen“ – unsere Vision begleitet uns tagtäglich bei unserer Arbeit. Zur Verstärkung unserer Expertenfamilie an unserem Standort Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Du berätst Mitarbeitende und Führungskräfte unserer Kunden zu allen Fragen rund um Gesundheit am Arbeitsplatz, Wiedereingliederung, Ergonomie und Prävention Du bist Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder trägst die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin – alternativ erfüllst du die Voraussetzungen für die Weiterbildung Du interessierst dich für präventivmedizinische Themen und möchtest aktiv zur Gesundheitsförderung beitragen Du bist teamfähig, empathisch und bringst soziale Kompetenz in die Zusammenarbeit ein Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist bereit, Kunden auch vor Ort zu betreuen Freu dich dabei auf ein krisensicheres, wachsendes Umfeld mit unbefristetem Arbeitsverhältnis Geregelte Arbeitszeit mit Freiraum: Keine Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste – stattdessen: familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Urlaubsplanung, 30 Tage Urlaub, planbare Einsätze & mobiles Arbeiten. Workation oder Sabbatical? Während deiner Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin begleiten wir dich eng – mit strukturiertem Curriculum, persönlicher Betreuung und aktiver Feedbackkultur. Während der Weiterbildung und auch danach: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Attraktives Gehalt mit Prämien, Altersvorsorge & Erfolgsbeteiligung. Dienstwagen zur privaten Nutzung (auch E-/Hybrid-Auto inkl. Plus Corporate Benefits mit Mitarbeitenden-Rabatten und Kostenübernahme deiner VDBW-Mitgliedschaft Gesundheit im Fokus: Was wir versprechen, leben wir – mit betrieblichem Gesundheitsmanagement, Vorsorge, Zusatzversicherung und JobRad – für deine Gesundheit Unsere Kultur – Expertenfamilie: Ab Tag 1 bist du im Team – mit Willkommenstag, Onboarding-Box & Onboarding-Plan. Danach erwarten dich: Teamevents, Jahresabschlussfeiern, Firmenfahrten und ein starker Teamspirit

Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitgeber: medical airport service GmbH

Als Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung bei uns in Bonn erwartet dich ein krisensicheres und wachsendes Umfeld, das auf die Gesundheit seiner Mitarbeitenden setzt. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur, geprägt von Teamgeist und regelmäßigen Teamevents, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten möchten.
M

Kontaktperson:

medical airport service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an präventivmedizinischen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

Facharzt für Arbeitsmedizin
Betriebsmedizinische Kenntnisse
Präventivmedizinisches Wissen
Beratungskompetenz
Ergonomie-Kenntnisse
Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein Klasse B
Interesse an Gesundheitsförderung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Feedbackkultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Vision. Verstehe, wie die Werte des Unternehmens mit deiner eigenen Philosophie übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Gesundheit am Arbeitsplatz.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitsmedizin hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und soziale Kompetenz, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Gesundheitsförderung beitragen möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für präventivmedizinische Themen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B erwähnt wird, falls dies relevant ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medical airport service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu präventivmedizinischen Themen und deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Mitarbeitenden zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine empathischen Fähigkeiten und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie "Gesunde Menschen in gesunden Organisationen" identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Weiterbildung zum Facharzt umfasst, stelle gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Facharzt (m/w/d) in Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
medical airport service GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>