Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Rotating Equipment und entwickle technische Standards weiter.
- Arbeitgeber: Gasunie ist ein führendes Unternehmen in der Wasserstoffinfrastruktur in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsmittel wie Notebook und iPhone.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit wertschätzender Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektro-/Automatisierungstechnik oder Maschinenbau und mehrjährige Projekterfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Beim Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoff gehört Gasunie zu den führenden Unternehmen in Europa. Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb – wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Als Ingenieur*in Rotating Equipment (m/w/d) bist du für die Abwicklung von Projekten im Bereich Rotating-Equipment sowie für die Weiterentwicklung und Pflege von technischen Standards verantwortlich. Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur*in Rotating Equipment (m/w/d) Du nimmst regelmäßig an Gremiensitzungen sowohl innerhalb des Gasunie Konzerns als auch im europaweiten Austausch zu Erfahrungen im Betrieb mit Gasturbinen und Verdichteranlagen teil. Du übernimmst die Abnahme von Funktions- und Qualitätsprüfungen im Turbinen-Herstellerwerk und überwachst die Montage- und Inbetriebnahmeaktivitäten. Du hast dein Hochschulstudium der Fachrichtung Elektro- / Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der eigenständigen Abwicklung von Projekten mit Du verfügst über Erfahrung im Umgang mit Auftragnehmern und im Operating von Prozessanlagen und hast fundierte Kenntnisse im Bereich von Erdgas-Transport-Anlagen, Rotating-Equipment, Automatisierungs- und Steuerungssystemen, Maintenance Strategien und Qualitäts-Management-Systemen Du kennst dich aus mit den gängigen MS Office-Produkten sowie SAP Besitz des Führerscheins der Klasse B(E) Im Rahmen der Rufbereitschaft scheust du keine flexiblen Arbeitszeiten – Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld ~30 Urlaubstage ~38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook / iPhone) ~ Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region – Umfangreiche Sozialleistungen und gegenseitige Wertschätzung vom ersten Tag an Kostenfreie Getränke und Parkplätze Du bist willkommen – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Einschränkungen, Alter, Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft
Ingenieur (m/w/d) Rotating Equipment Arbeitgeber: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Kontaktperson:
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Rotating Equipment
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Gasunie oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Rotating Equipment auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Projekten von Gasunie und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da du in der Rolle als Ingenieur*in Rotating Equipment technische Standards weiterentwickeln wirst, solltest du dich intensiv mit den gängigen Technologien und Verfahren in diesem Bereich auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Gasunie legt Wert auf eine kollegiale Unternehmenskultur, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Rotating Equipment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gasunie und deren Projekte im Bereich Wasserstoff. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur*in Rotating Equipment hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Elektro- / Automatisierungstechnik und Maschinenbau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und mit Rotating Equipment dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasunie Deutschland Transport Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Rotating Equipment technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gasturbinen, Verdichteranlagen und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Abwicklung von Projekten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich geleitet hast. Betone dabei deine Erfahrungen im Umgang mit Auftragnehmern und deine Fähigkeit, Qualitätsprüfungen durchzuführen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
In der Stellenbeschreibung wird auf flexible Arbeitszeiten und Rufbereitschaft hingewiesen. Sei darauf vorbereitet, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.