Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb und die Instandhaltung des Strom-Übertragungsnetzes mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Onboarding-Events und ein persönlicher Buddy helfen dir beim Einstieg.
Gemeinsam mit deinen neuen Kolleginnen und Kollegen stellst du den Betrieb und die Instandhaltung des Strom-Übertragungsnetzes sicher und kümmerst dich um insgesamt 1.Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Du hast mindestens einen Realschul- oder einen sehr guten Hauptschulabschluss. Du bist gerne draußen an der frischen Luft. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und Spaß am Arbeiten mit dem PC. Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen: Attraktive Vergütung (bis 1.891,22 EUR für Auszubildende und bis 2.019,79 EUR für duale Studierende), 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen Onboarding-Events und ein persönlicher „Buddy“ für einen erfolgreichen Start Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, Mietzuschuss und kostenfreie Parkplätze Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung Wahlleistungsbudget für Studiengebühren, Lernausstattung oder Altersvorsorge Moderne IT-Ausstattung
Ausbildung (m/w/d) Elektroniker / Betriebstechnik Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Elektroniker / Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Umgang mit Technik und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Da die Stelle auch Außeneinsätze beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Arbeit in der Natur kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Elektroniker / Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Da ein Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss gefordert ist, solltest du diesen Punkt klar angeben und eventuell auch deine Noten erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe darauf ein, dass du gerne draußen arbeitest und Spaß am Umgang mit Technik hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende elektrische Konzepte und die Funktionsweise von Strom-Übertragungsnetzen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview konkret darauf eingehen, welche Programme oder Software du bereits genutzt hast. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Sei offen für Fragen zur Mobilität
Das Unternehmen bietet nachhaltige Mobilitätsangebote an. Sei bereit, Fragen zu deiner Mobilität zu beantworten und zeige Interesse an den angebotenen Optionen wie Jobticket oder Mietzuschuss.