Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate Kunden in der Hörakustik.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition, das Mitarbeiterzufriedenheit priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Umweltzuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hörakustik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hörgeräteakustikmeister (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertag möglich, drei Bäume werden für Bewerbungen gepflanzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell:Hörakustikmeisterin / Hörgeräteakustikmeister (m/w/d)Standort: 80939 MünchenWeitere Informationen: TOP STELLE! ; VZ oder TZBeginn: Nach Absprache; gerne so schnell wie möglichKLIMAAKTION! Für Ihre Bewerbung lassen wir drei Bäume pflanzen.*Wir suchen eine engagierte Hörakustikmeisterin / Hörgeräteakustikmeisterin / einen engagierten Hörakustikmeister / Hörgeräteakustikmeister (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in München.Unser Unternehmen ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Hier steht die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter und Kunden an erster Stelle. Dieser Ansatz und eine hochqualitative Produktpalette bieten auch Ihnen die besten Zukunftschancen.Welche Vorteile erwarten Sie?Ein sehr gutes Gehalt und erfolgsabhängige ProvisionenEine unbefristete Festanstellung bei einem sicheren FamilienunternehmenSehr gute Work-Life-BalanceMöglichkeit auf Voll- oder TeilzeitZeit für eine individuelle Kundenberatung und die HörgeräteanpassungGestaltungsmöglichkeit in der HörgeräteanpassungWas erwartet Sie sonst noch bei uns in München?Ein langfristiger, sicherer und krisenfester ArbeitsplatzEine sinnvolle und verantwortungsvolle Stelle mit unbefristeter FestanstellungEin moderner, freundlicher Arbeitsplatz mit der neuesten technischen AusstattungInterne Schulungen und Fortbildungen bei Herstellern – für Ihre individuelle WeiterentwicklungMobile Nachhaltigkeit: Zuschüsse für Ihr E-Bike oder FahrradRegionale Produkte, die auch in Deutschland und Österreich gefertigt werdenWertschätzung, Anerkennung und Vertrauen – Sie sind uns wichtig!Ein tolles Team, das sich auf Sie freutSelbstverständlich ist auch ein „Schnuppertag“ möglich – lernen Sie Ihr neues Team in München vorab einfach kennenWas bringen Sie mit?Eine abgeschlossene Ausbildung zum Hörgeräteakustikmeister / Hörakustikmeister (m/w/d) (oder ähnlich)Sie sind leidenschaftliche Hörakustikmeisterin / Hörgeräteakustikmeisterin / leidenschaftlicher Hörakustikmeister / Hörgeräteakustikmeister (m/w/d)Sie lieben Ihr Handwerk und beteiligen sich aktiv am Ausbau des Bereichs HörakustikSie haben Spaß daran, Ihre Kunden glücklich zu machen und finden für diese die besten LösungenBewerben Sie sich jetzt. Sie erhalten innerhalb eines Tages eine Antwort. Wir freuen uns auf Sie.Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp, SMS oder E-Mail. Wir sind für Sie da.KontaktmöglichkeitenNadine ThomasTelefon: +49 9172 478 9932WhatsApp: +49 176 40486187E-Mail: nadine@smart-recruiting.deSmart-recruiting.de – Das Jobportal für Hörakustiker, Hörgeräteakustikmeister und Filialleiter in der Hörakustik*Für eine qualifizierte Bewerbung von Ihnen lassen wir drei Bäume über die Organisation Eden Reforestation Projects Website pflanzen. #J-18808-Ljbffr
Hörgeräteakustikermeister (m/w/d) mit Bereichsleitung Arbeitgeber: Smart Recruiting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Smart Recruiting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörgeräteakustikermeister (m/w/d) mit Bereichsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kundenberatung und Hörgeräteanpassung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf einen Schnuppertag vor! Überlege dir, welche Fragen du dem Team stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hörakustik! In persönlichen Gesprächen oder beim Schnuppertag ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Handwerk und die Zufriedenheit der Kunden deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörgeräteakustikermeister (m/w/d) mit Bereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Hörgeräteakustikermeister hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Hörakustik und deine Kundenorientierung.
Schnelle Bewerbung: Reiche deine Bewerbung schnellstmöglich über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Hörgeräteakustikermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Hörakustik verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Hörgeräten und Anpassungsmethoden zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Hörakustik haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden glücklich gemacht hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Familienunternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne Schulungen und Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.