Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Print- und Digitalmedien für unsere Unternehmenskommunikation.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Daueranstellung, individuelle Karriereförderung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine offene Firmenkultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im Bereich Grafikdesign, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und JobRad-Leasing für ein aktives Leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches und erfolgreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie. Mit über 3.000 Mitarbeitenden realisieren wir bundesweit anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Ingenieur- sowie Bahnbau. Ergänzt und verstärkt wird unser Leistungsspektrum durch ein starkes Netzwerk von Tochter- und Beteiligungsgesellschaftender Bereiche Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management und weiteren baunahen Dienstleistungen.Werde Teil desPeter Gross Bau -Teams! AlsGrafikdesigner (m/w/d)in Print und Digital unterstützt du unsere Unternehmenskommunikation an unserem Hauptstandort inSt. Ingbertin der täglichen Projektarbeit sowie im Service für andere interne Abteilungen. Unser Team ist für die 360° Kommunikation & Repräsentation unseres Bauunternehmens sowie unserer Tochterunternehmen im ganzen Südwesten Deutschlands zuständig.APCT1_DE
Grafikdesigner (m/w/d) Digital & Print Arbeitgeber: Peter Gross Bau Holding GmbH
Kontaktperson:
Peter Gross Bau Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner (m/w/d) Digital & Print
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bauindustrie oder im Grafikdesign tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere dein Portfolio online! Stelle sicher, dass du eine ansprechende Website oder ein Online-Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies ist besonders wichtig für einen Grafikdesigner, da visuelle Eindrücke entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder sozialen Medien. Teile deine Arbeiten und nimm an Diskussionen teil, um sichtbar zu werden. Plattformen wie LinkedIn oder Design-Foren können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe die Projekte und Werte von Peter Gross Bau, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du zur Unternehmenskommunikation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner (m/w/d) Digital & Print
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Peter Gross Bau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt. Achte darauf, sowohl Print- als auch digitale Projekte einzubeziehen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Grafikdesigner darlegst. Betone deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Cloud und dein Gespür für Design und Typografie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Gross Bau Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein aktuelles und ansprechendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, Projekte auszuwählen, die deine Fähigkeiten in Print- und Digitaldesign demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensidentität
Informiere dich über die Corporate-Design-Richtlinien des Unternehmens und zeige, dass du deren Markenidentität verstehst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Ideen und Vorschläge zu präsentieren.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Adobe Creative Cloud und anderen Design-Tools. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Redaktionen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.