Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das kreative Ideen in echte Veränderungen umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, finanzielle Extras und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entdecke neue Food-Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch*Köchin und Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Über das Unternehmen Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit. 30 Tage Urlaub ~ Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung, Heimfahrtregelung und Kinderzulage ~ Vergünstigtes Deutschland-Ticket ~ Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit ~ Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick Du unterstützt unser Küchenteam, um einen reibungslosen Organisations- und Arbeitsablauf im gesamten Küchen- und Veranstaltungsbereich am Standort sowie an den Außenstellen zu gewährleisten. Dazu zählt die Mittagsverpflegung im Restaurant, die Organisation von Sonderveranstaltungen, Bewirtungen, Sonderessen, VIP Vorstandessen, Events sowie den Food und Homeoffice Menü Boxen Als Teil unserer Produktion sowie des Veranstaltungsbereichs arbeitest du eng mit dem Küchen- und Serviceteam zusammen Die Einhaltung und Überwachung der HACCP-Richtlinien und aller lebensmittelrechtlichen Bestimmungen gehören selbstverständlich zu deinen Aufgaben Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*Köchin und bringst Erfahrung aus der Hotellerie, Gastronomie, idealerweise der Gemeinschaftsverpflegung, mit Als Teamplayer*in bist du jemand, mit dem man gerne arbeitet und auf den man sich jederzeit verlassen kann. Kreativität zeichnet dich aus und du begeisterst dich sowohl für Food-Trends als auch für die klassischen Lieblingsgerichte unserer Gäste Zusätzlich besitzt du gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie Warenwirtschaftssystemen und einen Führerschein der Klasse B. Dein Profil wird durch ausgeprägte HACCP- Kenntnisse sowie umfassendes Know-how des Lebensmittelmarktes abgerundet Über den Bereich Bist du bereit für eine spannende, kreative Herausforderung in einem motivierten Team? Als EnBW Betriebsrestaurant kümmern wir uns um die nachhaltige und schmackhafte Verpflegung unserer Mitarbeiter*innen und Gäste im Konzern. Wir setzen auf moderne, abwechslungsreiche Speisepläne, probieren neue Rezepturen und Food-Trends aus und bringen täglich über 1200 frische Mahlzeiten auf den Tisch. Du liebst es, neue Food-Trends zu entdecken und in deine Kreationen einzubringen? Jetzt online bewerben! Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Recruiter Josefine Kaps |
Chefkoch/Küchenleiter m/w/d - Hotel in Vollzeit Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefkoch/Küchenleiter m/w/d - Hotel in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie in einem Portfolio oder auf Social Media. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Food-Trends und zeige, dass du bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren. Das Wissen über aktuelle Trends kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du innovativ denkst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe ihre Philosophie und ihre Speisepläne, damit du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefkoch/Küchenleiter m/w/d - Hotel in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was sie unter Teamgeist und Zusammenarbeit verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie hervorhebt. Betone deine Kreativität und Kenntnisse in MS-Office sowie Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Food-Trends und deine Teamfähigkeit darstellst. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
HACCP-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine HACCP-Kenntnisse und dein Verständnis der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen klar kommunizierst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchen und Food-Trends zu sprechen. Überlege dir Beispiele für kreative Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du diese in das Menü des Unternehmens integrieren könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist, auf den man sich verlassen kann.
✨Kenntnisse über HACCP und Lebensmittelrecht
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien und lebensmittelrechtlichen Bestimmungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der kreativ ist und neue Ideen einbringt. Sei bereit, über deine Ansätze zur Entwicklung neuer Rezepte oder Speisepläne zu sprechen und wie du auf die Wünsche der Gäste eingehst.