Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue die kaufmännischen Aspekte eines großen Infrastrukturprojekts.
- Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH bietet Ingenieur- und Managementberatung mit einem starken Team von Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Großprojekte im Bereich Energie und Infrastruktur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 3 Tage Präsenzpflicht vor Ort in Norddeutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen. #WeDeliverSolutionsNow Für ein langfristiges Infrastrukturprojekt im Bereich Energieübertragungsnetze suchen wir einen erfahrenen Baustellencontroller (m/w/d) zur kaufmännischen Betreuung und Überwachung des Baustellengeschehens entlang eines komplexen Bauabschnitts. Die Position erfordert starke analytische Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Bauleitung, Projektcontrolling und externen Dienstleistern. Einsatzort: Baustellenregion Norddeutschland (Raum Scheeßel – Rodewald) Start: 01.09.2025 Die Leistung wird überwiegend vor Ort im Baubüro des Tiefbauunternehmens sowie im nahegelegenen Projektbüro (derzeit bspw. in Hannover) erbracht. Der/die Stelleninhaber/in muss mindestens drei Tage pro Woche vor Ort präsent sein. Eine teilweise Erbringung der Leistungen aus dem Homeoffice ist nur in Einzelfällen und nach vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber möglich. Eigenverantwortliche Bearbeitung aller kaufmännischen Aufgaben auf der Baustelle Schnittstelle zum Financial Project Lead sowie zum Projektcontroller Abstimmung mit Bauleitung, Bauüberwachung und baubegleitenden Dienstleistern Teilnahme an relevanten Baustellenbesprechungen Reporting zu Baufortschritt und Kostenentwicklung Prüfung von Rechnungen, Aufmaßen und Leistungsverrechnungen (AVA-System iTWO) Unterstützung bei Nachtrags- und Claim-Management inkl. Monitoring Pflege und Kontrolle der Budgetdaten, Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen Einstellung und Vorabprüfung von BANFen, Unterstützung bei SAP-Freigaben Dokumentation und Vor-/Nachbereitung von Wochen- und Monatsmeetings Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bauwesen oder kaufmännische Ausbildung mit mind. 5 Jahren Erfahrung in der Projektbetreuung Mindestens 3 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Projektmanagement von Bauprojekten >10 Mio. € Fundiertes Verständnis für Bauabläufe, Zuständigkeiten, Abrechnungsprozesse (z. B. Straßen-, Leitungs- oder Schienenbau) Versierter Umgang mit Projektcontrolling-Instrumenten und Methoden (z. B. PMI, IPMA – Zertifizierung von Vorteil) Sehr gute Kenntnisse in MS Excel, SharePoint, SAP S/4HANA, AVA-Software (iTWO) Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen auf der Baustelle Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2 Rahmenbedingungen Präsenzpflicht: mindestens 3 Tage/Woche vor Ort (Baustelle, Baubüro oder Projektbüro) Ihre Vorteile bei PMP Projektmanagement GmbH Flexible Arbeitszeitmodelle Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten und mobile Arbeit – angepasst an Ihre Lebenssituation Attraktive Vergütung Leistungsgerechte Bezahlung und transparente Gehaltsentwicklung Weiterbildung & Entwicklung Fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsangebote Langfristige Perspektiven Unbefristete Arbeitsverträge und projektübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Projekte Spannende Großprojekte im Bereich Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Moderne Arbeitsumgebung Technisch ausgestattete Arbeitsplätze und digitale Tools für effizientes Arbeiten Wertschätzendes Miteinander Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein kollegiales Betriebsklima
Baustellencontroller (m/w/d) – Infrastrukturprojekt Großbaustelle -Baustellenregion Norddeutschland Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
PMP Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustellencontroller (m/w/d) – Infrastrukturprojekt Großbaustelle -Baustellenregion Norddeutschland
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Baustellencontrolling und Projektmanagement zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Entwicklungen im Projektcontrolling auseinander, insbesondere mit den Tools wie iTWO und SAP S/4HANA. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
✨Präsenz zeigen
Da die Position eine hohe Präsenz vor Ort erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, flexibel zu sein und regelmäßig an Baustellenbesprechungen teilzunehmen. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Interview vor, die sich auf deine Erfahrungen im kaufmännischen Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustellencontroller (m/w/d) – Infrastrukturprojekt Großbaustelle -Baustellenregion Norddeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baustellencontroller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung in der Bauwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMP Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Baustellencontrollers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement und Bauwesen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für Bauabläufe
Informiere dich über typische Bauabläufe und Abrechnungsprozesse, insbesondere im Bereich Energieübertragungsnetze. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei PMP Projektmanagement GmbH zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen können dir helfen, zu zeigen, dass du gut ins Team passt.