Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Web-Anwendungen in Java und arbeite am gesamten Software-Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Arbeitgebers im öffentlichen Dienst mit sinnstiftenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige IT-Projekte für die Gesellschaft und arbeite in einem agilen, technologieoffenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare IT-Ausbildung sowie Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung mit Java.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Standort Bad Ems, Bewerbungsfrist bis 25.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
JAVA WEB-/SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w/d)Software-EntwicklungSie sind als Software-Entwickler auf der Suche nach einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst? Sie möchten aktiv an der erfolgreichen Umsetzung unserer IT-Projekte im gesamten Software-Lebenszyklus mitwirken?Dann werden Sie Teil unseres Teams als Java Web-/Software-Entwickler (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und entwickeln Sie gemeinsam mit uns (Web-)Anwendungen im Java-Umfeld u. a. für die Bereiche Wahlen, Kommunaler Finanzausgleich, Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank oder den statistischen Verbund.Ihre AufgabenAnalyse fachlicher und technischer Anforderungen sowie Erstellung strukturierter Pflichtenhefte.Erarbeitung von IT-Konzepten zur technischen Abwicklung des jeweiligen FachverfahrensNeuentwicklung und Modernisierung bestehender SoftwareEntwicklung innovativer (Web-)Anwendungen in Java in einem technologieoffenen und agilen UmfeldJe nach Eignung und Interesse ist ein Einsatz im Bereich DevOps möglichIhre QualifikationenAbgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und Erfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung mit Java (Jakarta EE oder Spring/SpringBoot)Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z. B. Oracle, PostgreSQL, MySQL)Ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitAnalytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und EntscheidungsfähigkeitGute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und SchriftJe nach Einsatzbereich sind Kenntnisse in DevOps oder Docker/Rancher oder in Frameworks wie z. B. in React, Angular, Vue.js von VorteilUnsere BenefitsTarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage UrlaubIndividuelle FortbildungsmöglichkeitenZukunftssicherer ArbeitgeberHome-Office (anteilig)Flexible ArbeitszeitenBetriebliches GesundheitsmanagementKompakt:Standort: Bad EmsEingruppierung: bis EG 11 TV-LArbeitsvertrag: unbefristetBewerbungsfrist: 25.08.2025Haben Sie Fragen?Orietta RichterSachbearbeiterin PersonalgewinnungTel.: 02603 713358Christian DillingerReferatsleiterTel.: 02603 713028Interesse geweckt?Dann jetzt bewerben!*Karriereportal unter www.statistik.rlp.de* Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können.Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Java Web-/Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Web-/Software-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an den spezifischen Themen hast, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Wahlen oder kommunale Finanzausgleich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Java und objektorientierte Programmierung beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, zur Veranschaulichung deiner Fähigkeiten bereitstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Web-/Software-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Java Web-/Software-Entwickler. Erkläre, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an den Projekten interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der objektorientierten Software-Entwicklung mit Java sowie deine Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du die Bewerbungsfrist einhältst und alle Nachweise rechtzeitig bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java und objektorientierte Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Lösens zu erklären.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
In der Software-Entwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen IT-Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie die Unternehmenskultur aussieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.