Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Prüfprogramme für Flying Probe Systeme.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und trage zur maritimen Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik und Erfahrung in der Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmen
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht fr maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten untersttzen wir als fhrendes Systemhaus fr Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Fhrungssystemen fr U-Boote und berwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.
Aufgaben
Als Prfingenieur (m/w/d) Flying Probe bernehmen Sie
- die Entwicklung und Programmierung von Prfprogrammen fr Flying Probe Systeme
- die Analyse und Interpretation von ODB++ Daten zur Erstellung von Prfroutinen
- die Durchfhrung der Erstprfung und Debugging
- die Optimierung bestehender Prfprogramme
- die Maschinenbedienung und Durchfhrung von Serienprfungen
- die enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen: Entwicklung, EMS und Produktion.
Profil
- Sie verfgen ber ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjhrige Berufserfahrung in der Entwicklung von Prfprogrammen fr elektronische Baugruppen zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Programmerstellung fr Flying Probe (optimalerweise vom Hersteller Takaya).
- Sie knnen Erfahrung mit dem ODB++ Datenformat und deren Verarbeitung vorweisen.
- Zudem verfgen Sie ber Erfahrung mit Siemens Valor Process Preperation.
- Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an Projektarbeit.
Das bieten wir
ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darber hinaus erffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgeme Sozialleistungen wie Krippenzuschsse, Jobticket, Sportangebote und Gesundheitsfrderung sind weitere selbstverstndliche Angebote – neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Wir wertschtzen Vielfalt
Wir wertschtzen Vielfalt und begren daher alle Bewerbungen unabhngig von Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitt.
Kontakt
Thomas Becker
People & Culture Acquisition Partner ATLAS ELEKTRONIK
Prfingenieur (m/w/d) Flying Probe (Delmenhorst) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prfingenieur (m/w/d) Flying Probe (Delmenhorst)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Flying Probe Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ODB++ Daten und Siemens Valor Process Preparation klar und präzise darstellst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position als Prüfingenieur wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prfingenieur (m/w/d) Flying Probe (Delmenhorst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ATLAS ELEKTRONIK. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prüfingenieur (m/w/d) Flying Probe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Prüfprogrammen und Kenntnisse im Umgang mit ODB++ Daten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für maritime Sicherheit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Projektarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Systemen vertraut, die ATLAS ELEKTRONIK verwendet, insbesondere mit Flying Probe Systemen und dem ODB++ Datenformat. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Prüfprogrammen und der Maschinenbedienung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.