Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Objekte, führe Kontrollen durch und begleite Gäste.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitsbereich mit Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Umgangsformen, Deutschkenntnisse und ein sauberes Führungszeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 100% Kostenübernahme für die Weiterbildung zur IHK Sicherheitsfachkraft.
Benefits:
- Attraktives Gehalt von 2.850,00 bis 3.600,00 pro Monat
- Aufstiegsmglichkeiten zum Team- bzw. Objektleiter
- Vollzeit und Teilzeit mglich
- Steuerfreie Zulagen
- Bezahlter Urlaub | 26 -30 Tage
- Festanstellung
- Hochwertige Dienstkleidung
- Weiterbildung zur IHK geprften Sicherheitsfachkraft in nur 60 Tagen (100% Kostenbernahme)
- Flexible Einsatzplanung
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Erfolgsabhngige Sonderzahlung
Aufgaben:
- Bedienung und Steuerung der Sicherheits- und berwachungstechnik
- Einlasskontrollen
- Begleitung von Kunden und Gsten durch das Objekt
- Streifen- und Kontrollgnge
- Melde- und Berichtswesen
Unsere Erwartungen:
- Gute Umgangsformen
- Gepflegtes Auftreten
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Keine Eintrge im Fhrungszeugnis
- Sachkundenachweis gem. 34a GewO (Erhltst du auch durch uns)
Wenn du Interesse an einem der folgenden Bereiche hast, bist du bei uns genau richtig:
Fachkraft fr Schutz und Sicherheit (m/w/d), Mitarbeiter Sicherheit (m/w/d), Quereinsteiger (m/w/d), Security (m/w/d), Sicherheitsdienst (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sicherheitsmitarbeiter Werkschutz (m/w/d) Quereinsteiger (Wiesbaden) Arbeitgeber: Campus Sicherheit
Kontaktperson:
Campus Sicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter Werkschutz (m/w/d) Quereinsteiger (Wiesbaden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Überwachungstechniken, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Sicherheitsmitarbeitern. Sie können wertvolle Einblicke in den Joballtag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du oft mit Kunden und Gästen interagierst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich über die IHK-Zertifizierung zur Sicherheitsfachkraft zu informieren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter Werkschutz (m/w/d) Quereinsteiger (Wiesbaden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sicherheitsmitarbeiter interessierst. Betone deine Stärken und wie diese zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Werkschutz wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Kundenkontakt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Sicherheit vorbereitest
✨Gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und gepflegt gekleidet bist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle
Informiere dich im Vorfeld über gängige Sicherheitsprotokolle und -techniken. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben eines Sicherheitsmitarbeiters hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse wichtig sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Fragen klar und präzise zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen.
✨Motivation und Flexibilität
Zeige deine Motivation für die Position und betone deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Einsatzorte. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen.