Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner*innen und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Arbeitgeber, der Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing, Gesundheitstage und individuelle Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe frische Ideen in die Pflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Pflegefachkraft mit erster Berufserfahrung und Leitungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und laden alle ein, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
🕐 Vollzeit (39 Stunden/Woche) ~ unbefristet ~ 📌Troisdorf Du bist Pflegefachkraft, hast den Blick fürs Ganze und willst Verantwortung übernehmen? Bei der AWO GESA findest du mehr als einen Job: Hier gestaltest du mit – menschlich, modern und sinnstiftend. Bewirb dich noch heute! Klicke auf „Expressbewerbung“, gib deine Kontaktdaten an und wir melden uns zeitnah zurück. Alternativ kannst du unser Recruiting-Team auch direkt kontaktieren: ✆ 0221-57998-765 ~ 🗨 WhatsApp ~ ✉ E-MailDamit wirst du uns begeistern: ✓ Du bist ausgebildete Pflegefachkraft und deine Weiterbildung zur Pflegeleitung oder ein Pflegemanagementstudium hast du bereits abgeschlossen. ✓ Idealerweise hast du bereits und erste Leitungserfahrung sammeln können. ✓ Deine Kolleg*innen schätzen deine ansteckende Begeisterung für die Pflege, die weit über die täglichen Herausforderungen hinausgeht. ✓ Du hinterfragst Traditionen und deine Neugier und Faszination für Innovation macht dich zu einem Menschen, der stets nach frischen Perspektiven sucht. ✓ Dein Talent für eine positive Atmosphäre beeindruckt nicht nur im Freundeskreis, sondern sorgt auch im Berufsleben für einen großartigen Teamspirit. Gelebte Vielfalt ist uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Deine Mission Als stellvertretende Pflegeleitung bist du mitverantwortlich für die pflegerische Qualität und die Weiterentwicklung unseres Pflegekonzepts. Dabei denkst du über den Tellerrand hinaus und bringst Ideen ein. Du bist Ansprechperson für Angehörige Du unterstützt bei: ✓ der Planung, Steuerung und Kontrolle pflegerischer Leistungen ✓ der Mitarbeitendenführung – von der Dienstplanung bis zur Personalentwicklung ✓ der Weiterentwicklung unseres Bewohner*innen- und Pflegekonzepts ✓ der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Dienstleistern, Ärztinnen*Ärtzen und Kooperationspartnern ✓ betriebswirtschaftlichen Aufgaben (z. B. Budgetplanung, Belegung) Darauf kannst du dich freuen! ✓ bis zu 33 Tage Urlaub (30 Urlaubstage, Regenerations- und Brauchtumstage) ✓ individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer eigenen AWO Akademie ✓ ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical) ✓ Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen ✓ digitale Pflegedokumentation und Dienstplangestaltung ✓ betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen ✓ Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike) ✓ Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
stellv. Pflegeleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Pflegeleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind oder sogar bei der AWO arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Pflege. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du nicht nur die täglichen Herausforderungen kennst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen und umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Leidenschaft und Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass du ein echter Teamplayer bist, der die Pflege mit Herz und Engagement lebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Pflegeleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellv. Pflegeleiter*in. Erkläre, warum du dich für die AWO interessierst und was dich an der Pflege begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Berufserfahrung und Leitungserfahrung. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Zeige deine Innovationsfreude: Da die AWO Wert auf frische Perspektiven legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du Traditionen hinterfragst und innovative Konzepte entwickeln möchtest. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Pflege umsetzen würdest.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du zur Teamatmosphäre beiträgst und welche Werte dir im Berufsleben wichtig sind. Dies kann helfen, deine Persönlichkeit und deinen Teamgeist zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als stellvertretende Pflegeleitung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Teamarbeit hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflege
Die AWO sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für die Pflege hat. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung sollte in deinen Antworten deutlich werden.
✨Frage nach innovativen Projekten
Da Innovation und frische Perspektiven geschätzt werden, kannst du Fragen zu aktuellen oder geplanten Projekten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege und deine Bereitschaft, aktiv daran teilzunehmen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Ein großartiger Teamspirit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du zur Schaffung einer positiven Atmosphäre beigetragen hast. Dies kann durch Teamaktivitäten oder durch Unterstützung von Kollegen geschehen sein.