Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag während der Nachtschicht.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof kümmert sich um 2200 ältere und behinderte Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die nach einer sinnvollen Nebentätigkeit suchen.
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung suchen wir für die Organisationseinheit Ellwangen ab sofort einen
mit einem Beschäftigungsumfang von 30 % bis 70 % . Die Stelle is unbefristett .
APCT1_DE
Mitarbeiter im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Der Nachtdienst kann herausfordernd sein, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für diese Rolle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich tätig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter im Nachtdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit alten und behinderten Menschen wichtig sind. Betone deine sozialen Fähigkeiten und eventuelle Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Nachtdienst qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit alten oder behinderten Menschen gearbeitet hast. Dies kann deine Empathie und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.