Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Brandschutz und koordiniere Teams vor Ort in Hamburg.
- Arbeitgeber: PMP ist ein innovatives Ingenieur- und Managementberatungsunternehmen mit erfahrenen Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in Kraftwerken und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und spezifische Kenntnisse im Brandschutz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit direkter Verantwortung für wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.
#WeDeliverSolutionsNow
Aufgaben:
-
Verantwortung für das Projektmanagement im Bereich Elektrotechnik (Planung und Ausführung)
-
Prüfung, Kommentierung und Freigabe elektrotechnischer Planungsunterlagen
-
Abstimmung mit internen und externen Planungsbeteiligten sowie weiteren Gewerken und Architekten
-
Koordination und Steuerung der Nachunternehmer während der Bauausführung
-
Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
-
Teilnahme an Baustellenbesprechungen, inklusive Protokollierung und Statusberichterstattung
-
Fachbauleitung und Überwachung der elektrotechnischen Umsetzung auf der Baustelle
-
Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften (DIN, VDE, idealerweise GMP)
-
Nachgewiesene Erfahrung als Projektleiter im Bereich Brandschutz
-
Spezifische Projekterfahrung im Umfeld von Kraftwerken (zwingend erforderlich)
-
Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften, Normen und technischer Regelwerke
-
Strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
-
Bereitschaft zur Vollzeittätigkeit vor Ort in Hamburg
-
Fachliche Begleitung und Überwachung der Umsetzung brandschutztechnischer Maßnahmen im Kraftwerk
-
Steuerung und Koordination von Nachunternehmern und Fachfirmen
-
Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Leistungen
-
Organisation und Überprüfung folgender brandschutztechnischer Systeme und Komponenten:
-
Abschottungen, Brandschutzklappen, Anstriche, Rauchschürzen
-
Sprühwasserlöschanlagen
-
CO₂-Niederdruckanlagen
-
Schaumlöschanlagen
-
Wassernebellöschanlagen
-
Löschanlagen mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen
-
Wandhydranten
-
Tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte (verschiedene Löschmittel)
-
Wasserschleieranlagen
-
Brandmelde- und Gaswarnanlagen
-
Feueralarmsysteme
-
Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d) – Hamburg Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
PMP Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d) – Hamburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brandschutz und Kraftwerksmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Brandschutzbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Kraftwerke und Brandschutz sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Gewerken und Architekten kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d) – Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PMP Projektmanagement GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Projektleiter im Bereich Brandschutz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Kraftwerksumfeld und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine spezifische Projekterfahrung im Brandschutz und deine Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Wahl für diese Position bist.
Dokumentation der Qualifikationen: Bereite alle erforderlichen Nachweise vor, die deine Qualifikationen belegen, wie Zertifikate, Referenzen und Nachweise über abgeschlossene Projekte im Bereich Brandschutz. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMP Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Brandschutz und Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du als Projektleiter im Bereich Brandschutz gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu schildern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern eine Schlüsselaufgabe ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Konfliktlösung zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von PMP. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.