Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulbauprojekte und entwickle innovative Lösungen für eine lebendige Stadt.
- Arbeitgeber: Die HOWOGE ist ein führendes kommunales Wohnungsunternehmen in Berlin mit über 81.600 Wohnungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Schulbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Städtebau oder Immobilienwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die HOWOGE ist mit rund 81.600 Wohnungen im Portfolio eines der großen kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin und einer der größten Vermieter Deutschlands. Mit über 1.200 Mitarbeitenden entwickeln, bauen, modernisieren und vermieten wir – und das mit Erfolg seit über 30 Jahren. Unsere Leidenschaft gehört jedoch nicht nur Häusern, sondern auch den Menschen. Wir sind ein ausgezeichneter Dienstleister sowohl gegenüber unseren Mietenden als auch unseren Mitarbeitenden.
In der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist ab sofort eine Stelle als Bereichsleiter Schulbau (m/w/d) zu besetzen. Entdecken Sie, was es bedeutet, mit einem engagierten Team zu wachsen und jeden Tag einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt zu leisten!
- Strategische Ausrichtung und Steuerung: Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung und Organisation des Bereiches unter Beachtung der Ziele der Unternehmensstrategie, die inhaltliche und disziplinarische Mitarbeitendenführung des Bereichs mit sämtlichen Mitarbeitern und Förderung einer modernen, werteorientierten, empathischen Führungskultur, sichern die Einhaltung der unternehmensweiten Werte- und Compliancerichtlinien
- Übergeordnete Begleitung aller Schulbauvorhaben: Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung, Kostenermittlung und Bauausführung der Schulbauprojekte, für Vernetzung der Prozesse und Arbeitsabläufe des Schulbaus in die HOWOGE und die Erstellung von Geschäftsführer- und Aufsichtsratsvorlagen des Bereichs Schulbau, weiterhin für die Vorbereitung und Weiterentwicklung von Verträgen (ÖÖP-Modell) im Zuge des Schulbaus mit dem Land Berlin in enger Zusammenarbeit mit den relevanten internen Bereichen und der Tochtergesellschaft Kramer + Kramer
- Vernetzung: Sie treiben den Auf- und Ausbau eines exzellenten Netzwerkes und tragfähiger Kooperationsbeziehungen zu relevanten externen Partnerinnen auf Landesebene voran, vertreten die Geschäftsführung der HOWOGE bei öffentlichen Schulbauthemen und -veranstaltungen und repräsentieren das Unternehmen und den Bereich Schulbau gegenüber dem Gesellschafter, der Politik, Verbänden, Rating-Agenturen, Geschäftspartnern, Öffentlichkeit und Medien
- Organisationsentwicklung und Innovation: Sie initiieren, steuern und evaluieren bereichsübergreifende Innovations- und Veränderungsprozesse und geben Impulse für fachliche und technologische Weiterentwicklungen innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Verantwortungsvolles Ressourcenmanagement: Sie verantworten die übergeordnete Steuerung von Budgets, Terminen, Personal- und Sachressourcen unter wirtschaftlichen, qualitativen und sozialen Gesichtspunkten
- Erfahrung: mit öffentlicher Verwaltung und politischen Stakeholdern und Verantwortung von Bauvorhaben in Bauherrenfunktion und in der Immobilienverwaltung, Erfahrungen in der Verhandlung umfangreicher Vertragswerke
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Architektur, Städtebau, Betriebswirtschaftslehre oder ein Immobilienwirtschaftliches Studium
- Weiteres: vertraut mit Personalverantwortung und mit der Verantwortung für die Budgets großer Bauvorhaben
- Echte Gemeinschaft: bei der täglichen Zusammenarbeit im Team, sowie im Rahmen unternehmensweiter Events wie Sommerfesten, Aktionstagen und Firmenläufen
- Vereinbarkeit von Beruf + Privatem: u. a. durch eigenen Familienservice, großzügige Freistellungsregelungen und einen Familienbegriff, der weit über die Kernfamilie hinausgeht
- Langfristige Perspektiven: durch regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Umfeld, das zugleich immer in Bewegung ist
- Attraktive Arbeitsbedingungen: u. a. durch eine 37-Stunden-Woche, einen modernen Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten, unser betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
Bereichsleiter Schulbau (m/w/d) Arbeitgeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Kontaktperson:
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Schulbau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die HOWOGE und deren Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Schulbauprojekte in Berlin und die Rolle der HOWOGE dabei. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich Schulbau verfolgst und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Da die Stelle eine disziplinarische Mitarbeitendenführung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen und werteorientierten Führung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Schulbau und Stadtentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung von Nutzen sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Schulbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HOWOGE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichsleiter Schulbau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Bau- und Immobilienverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen und deine Fähigkeit zur strategischen Steuerung von Bauprojekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der HOWOGE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Führungsarbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und im Ressourcenmanagement belegen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Netzwerk und Kooperationen
Überlege dir, wie du bestehende Netzwerke nutzen und neue Kooperationen aufbauen kannst. Diskutiere im Interview, wie du externe Partner einbeziehen würdest, um Schulbauprojekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen zur Innovationsförderung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und Innovation im Bereich Schulbau interessiert bist. Dies könnte deine Bereitschaft zur Initiierung von Veränderungsprozessen unterstreichen.