Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere und begleite Menschen mit Behinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Caritasverbandes, der Inklusion großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Dienstrad-Leasing, Corporate Benefits und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, andere auszubilden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie
Pflege und
Betreuung mit
Altenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere dezentrale Wohngemeinschaft in Wäschenbeuren suchen wir ab sofort eine*n
Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % – 80 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
In unserer WG leben 12 erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung mit unterschiedlichem Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Aufgaben und Schwerpunkte sind:
- Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung
- Koordination und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags
- Angehörigen- und Sozialraumarbeit
- Individuelle Freizeitgestaltung
- Übernahme von Nachbereitschaftsdiensten
- Bewusstsein des Leitgedankens der Inklusion
- Anleitung von Mitarbeiter/-innen in Ausbildung und unausgebildeten Mitarbeiter/-innen
Ihr Profil:
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Eigenverantwortliches Handeln
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Dienstrad-Leasing nach der Probezeit und Corporate Benefits
- Vielfältige Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkplätze
Wenn Sie selbständiges Arbeiten gewohnt sind und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025.
Stiftung Haus Lindenhof, Sabrina Selg, Organisationsleitung BAD Göppingen, Freihofstraße 60, 73033 Göppingen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Selg unter Telefon 07161/1561092 oder
sabrina.selg@haus-lindenhof.de zur Verfügung
Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof‘
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof‘ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und wie sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung umgesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, wie du die Werte der Inklusion lebst und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Heilerziehungspfleger wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof‘ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inklusionsthematik vor
Da der Leitgedanke der Inklusion eine zentrale Rolle in der Arbeit als Heilerziehungspfleger spielt, solltest du dich mit den Prinzipien und Herausforderungen der Inklusion vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du Inklusion in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind klare und einfühlsame Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Klienten und deren Angehörigen zu sprechen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Arbeit als Heilerziehungspfleger erfordert oft Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.