Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere den Informationssicherheitsprozess in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für über 1,7 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der digitalen Welt und arbeite in einem familienbewussten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; wir schätzen Vielfalt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 62000 € pro Jahr.
Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Unsere IT-Abteilung der Hauptverwaltung in Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Informationssicherheitsbeauftragte/n Information Security Officer (ISO) (m/divers/w)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Entwicklung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozesses sowie Übernahme der Verantwortung für die Realisierung der ausgewählten Sicherheitsmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Planung, Koordination und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnah-men
- Mitarbeit an der Erstellung und Fortschreibung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätig-keiten
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges, evtl. mit dem „Zertifikat IT-Sicherheit“,
alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen berufsgenossenschaftlichen Dienst oder aufgrund von langjähriger Berufserfahrung gleichwertige praktische Kenntnisse und Fähigkeiten - Umfangreiche und aktuelle Kenntnisse der Informationstechnologie (u.a. System, Netz, Administration, Softwareentwicklung) und vertiefte Kenntnisse in der Vorgehensweise nach IT-Grundschutz und der sicheren Anwendung des BSI IT-Grundschutzes sowie der ISO-Standards Eingehende Kenntnisse der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach den Sozialge-setzbüchern und der deutschen und europäischen Gesetze zum Datenschutz und zur In-formationssicherheit Fundierte Kenntnisse von Projektmanagement, insbesondere Arbeitssystemen, Geschäftsprozessmodellierung, Prozessgestaltung, Aufbau- und Ablauforganisation, Change-Management sowie gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) evtl. Abschluss als BAKÖV/BSI geprüfte*r Informationssicherheits-beauftragte*r für den öffentlichen Dienst mit Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften oder Besoldung nach A 12 BBesO)
- Möglichkeit der Zahlung einer IT-Fachkräftezulage (nur für Tarifbeschäftigte)
- Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter des Geschäftsbereiches IT und Organisation, Frank Hellwig, Telefon +4940 3980-1188, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.
Bewerbungsschluss ist der 18.08.2025.
Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF)
Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse anzuwenden und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Informationssicherheitsbeauftragte vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Projektmanagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Informationssicherheitsbeauftragte/-r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Datenschutz und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und deine Kenntnisse der relevanten Gesetze ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie du zur Sicherheit der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Standards und Gesetze
Stelle sicher, dass du mit den relevanten IT-Sicherheitsstandards (wie BSI IT-Grundschutz und ISO-Standards) sowie den datenschutzrechtlichen Anforderungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur und Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.