Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für die gesetzliche Krankenversicherung.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 980.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit einer starken Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Bremen, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist (m/w/d) 21c|ng Automatisierung [](https://www.hkk.de) SPEZIALIST (m/w/d) 21c|ng AUTOMATISIERUNG Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) |Bremen | unbefristet | ab sofort Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Unsere Mehrwerte für Sie: Umfassender Fort- und Weiterbil dungs katalog Bis zu 40 % Home office Familienfreundliche Angebote 38,5-Stunden-Woche, Flexible Arbeitszeitmodelle Gesundheitsmanage ment und Firmen fitness Bezahlung & Be trieb liche Vorsorge nach Tarifvertrag Steigendes Gehalt nach Betriebszu gehörigkeit Bis zu 37 Tage Urlaub Ihre vielfältigen Aufgaben: * Konzeption und Umsetzung von Auto ma ti sier ungs lösungen für Prozesse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) * Analyse des Automatisierungspotentials von Fachprozessen sowie Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte * Einsatz der Automatisierungslösung Aktions steuerung|ng sowie Verfahren auf der Basis von RPA (Robotic Process Automation) * Visualisierung und Modellierung von Prozessen mit BPMN 2.0 * Optimierung von bestehenden Automatisierungs lösungen * Projektleitung/Begleitung * Dokumentation, Monitoring und Qualitäts sicherung von Prozessen Ihre Qualifikation: * Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Be triebs wirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation * Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung * Fundiertes Verständnis von Automatisierungstools (idealerweise Camunda und RPA-Tools) * Kenntnisse von SQL, XML sowie Skriptsprachen * Kenntnisse der Kernprozesse einer gesetzlichen Krankenversicherung oder die Bereitschaft, sich umfassend einzuarbeiten * Projektmanagementerfahrung * Kommunikationsfähigkeit * Hohe Auffassungsgabe sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis *29.06.2025* auf [](*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=ff801c01-6f24-4e67-a2db-1f871a48635d,popup=y) mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation. Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen [](mailto:)
Entwickler von Benutzeroberflächen (m/w/d) Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler von Benutzeroberflächen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Automatisierungstools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Camunda und RPA-Tools. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Tools kennst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Automatisierung demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die hkk Krankenkasse und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Automatisierung sieht, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler von Benutzeroberflächen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Automatisierung und die spezifischen Anforderungen der hkk Krankenkasse widerspiegelt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstools und Skriptsprachen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstools
Mach dich mit den Automatisierungstools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Camunda und RPA-Tools. Zeige im Interview, dass du deren Funktionsweise verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele für Prozessmanagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Prozessmanagement und der Automatisierung. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Informiere dich über die gesetzliche Krankenversicherung
Mache dich mit den Kernprozessen der gesetzlichen Krankenversicherung vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, was im Interview positiv bewertet wird.