Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu prüfen, zu reparieren und zu installieren.
- Arbeitgeber: Die LWB ist eine der größten kommunalen Wohnungsgesellschaften in Deutschland mit über 36.700 Wohnungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Vergütung, 30 Tage Urlaub und Jobticket.
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Stadt und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) gehört mit mehr als 36.700 Wohnungen und rund 500 Mitarbeitenden zu den großen kommunalen Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Neben der Bewirtschaftung und Verwaltung unseres Bestandes werden wir auch in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Neubauvorhaben durchführen. Leipzig, eine der dynamischsten und attraktivsten Großstädte, wächst und wir wachsen mit.
Deshalb suchen wir beginnend mit dem Schuljahr 2026/2027 einen
Auszubildenden (w/m/d) zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Die Ausbildungsschwerpunkte:
- Prüfung der elektrischen Anlagen in den Häusern und Wohnungen der LWB
- Reparatur von elektrischen Anlagen und Leitungen
- Instandhaltung und Instandsetzung elektrischer Anlagen
- Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
Die Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Zuverlässigkeit
- gute Umgangsformen
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einem breitgefächerten Immobilien-Portfolio im Stadtgebiet Leipzig
- Einen sicheren Ausbildungsplatz bei einer 100%igen Tochtergesellschaft der Stadt
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 37 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub plus 24. und 31. Dezember zusätzlich frei
- LVB Job- oder Deutschlandticket mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- Jobrad mit FullService Paket
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.
Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte/Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026 Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Gebäudetechnik beziehen. Du könntest beispielsweise nach den Grundlagen der elektrischen Anlagen gefragt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik oder Technik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Achte auf deine Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Gute Umgangsformen und die Fähigkeit, klar zu kommunizieren, sind entscheidend. Übe, wie du dich selbst präsentierst und deine Motivation für die Ausbildung erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LWB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die du als Auszubildender spielen würdest.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik zu meistern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der LWB reizt. Betone deine Zuverlässigkeit und guten Umgangsformen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, deren Prüfung und Reparatur vorbereiten. Informiere dich über gängige Technologien und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Gute Noten in Mathematik und Physik sind Voraussetzung für die Ausbildung. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesen Fächern anwenden kannst, und sei bereit, Beispiele aus deinem Schulunterricht zu nennen, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zuverlässigkeit und Umgangsformen betonen
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft legt Wert auf Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du im Team kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der LWB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.