Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Mechatronik und arbeite an spannenden Maschinen.
- Arbeitgeber: UNICOR GmbH ist ein innovatives Unternehmen und Marktführer in der Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen Spotify- oder Netflixabo, Tablet und profitiere von Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem familiären Team mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Technik und IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung und coole Azubi-Ausflüge warten auf dich.
Die UNICOR GmbH
Wir sind ein innovatives Unternehmen aus Bayern, das zur international operierenden GAW Gruppe mit Sitz in Österreich gehört. Als weltweiter Marktführer setzen wir die Maßstäbe und gestalten die Zukunft unserer Branche aktiv mit. Maschinen (Corrugatoren) zur Herstellung von Kunststoffwellrohren sind unsere Passion. Unser Team besteht aus über 150 talentierten Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln, Kompetenzen und Interessen. Unser Team und unsere Werte sind das Fundament dieser innovativen Entwicklungen.
Aufgaben
Mit deiner Ausbildung zum Mechatroniker legst du einen wichtigen Grundstein für deine berufliche Zukunft. Mechatroniker werden überall gebraucht, wo es Maschinen gibt. Diese müssen in Bezug auf Mechanik, Elektronik und Informatik eingerichtet, bedient und am Laufen gehalten werden. Mit deinem Fachwissen bist du der Wissensträger schlechthin und ein gefragter Ansprechpartner im Unternehmen.
Deine Aufgaben:
Während der Ausbildung erwirbst Du fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Steuerungstechnik (SPS) sowie im Umgang mit IT-Systemen. Du lernst, technische Unterlagen zu erstellen und zu lesen, Werkstoffe zu unterscheiden, Arbeitsabläufe zu planen und Fertigungsprozesse wie Drehen, Fräsen und maschinelles Spanen durchzuführen.
Profil
Du bist hier genau richtig wenn …
- Du gerne reparierst und an technischen Systemen tüftelst
- Du einen guten Mittelschulabschluss und Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern hast
- Du gerne im Team arbeitest, Lust auf den Job hast und gerne Verantwortung übernimmst
- Du dich für IT-Themen und technisch zusammenhängende Prozesse interessierst
- Du dir vorstellen kannst in Zukunft eigenverantwortlich und selbstständig an und mit Maschinen zu arbeiten
Wir bieten
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung und weiterführende Karrierewege
- Wahl zwischen Spotify- oder Netflixabo oder einem Tablet
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei Adidas, Sky, JBL, uvm.)
- Coole Kollegen, Teamarbeit und familiäres Arbeitsklima
- Geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub
- Azubi- Ausflüge
- Team- und Firmenevents
STSM1_DE
Ausbildung Mechatroniker - mit Start in September 2026 Arbeitgeber: UNICOR GmbH
Kontaktperson:
UNICOR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker - mit Start in September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker - mit Start in September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UNICOR GmbH und die GAW Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker darlegst und auf deine technischen Interessen eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige Begeisterung für technische Themen und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNICOR GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Systemen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an IT und Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an IT-Themen und technischen Prozessen. Du könntest über aktuelle Trends in der Mechatronik oder interessante Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung oder nach den Team-Events.