Forschung & Entwicklung, Prozessentwicklung, Klebeprozesstechnik, Klebstoffdosierung, Klebstoffeigenschaften
Für unseren renommierten Kunden suchen wir eine(n) kommunikative(n) Ingenieur*in (Maschinenbau, Kunststofftechnik) oder Klebstoff-Experten*in (m/w/d), der seine / ihre Expertise in einem anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld einbringen und weiterentwickeln möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
Aufgaben
- Entwicklung von Klebeprozessen und Klebeanlagen für optomechanische Baugruppen / Systeme in einem innovativen Umfeld
- Einsatz von modernsten Verfahren der Klebstoffapplikation sowie Entwicklung von Applikationsprozessen und deren Einführung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen während Design, Fertigung, Aufbau und Inbetriebnahme von Klebevorrichtungen
- Kontinuierliche Prozessoptimierung und Verantwortung für die Einhaltung von Kosten-, Leistungs- und Terminzielen
- Technische Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten und Arbeit in interdisziplinärer Teamarbeit
Qualifikation
- Sehr gutes MINT-Studium der Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau, Kunststofftechnik o.Ä. – entweder Masterabsolvent*in mit erster Erfahrung hinsichtlich Klebeprozesstechnik / Klebstoffeigenschaften aus Praktika / Masterarbeit oder Promotion oder Berufserfahrung im Themengebiet
- Kenntnisse im Bereich Klebeprozesse, Klebstoffapplikation, Klebstoffdosierung und/oder Klebstoffeigenschaften
- Erfahrung in der Konzeptionierung und Auslegung von Montageplätzen / Werkzeugen, insbesondere für Klebstoffapplikationen
- Kenntnisse in Montage / Justage optomechanischer Komponenten von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an Arbeit im Reinraum
- Freude an Schnittstellenfunktion (intern / extern) und interdisziplinärer Teamarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
- Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
- Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2360 an.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team