Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung
Jetzt bewerben
Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung

Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung

Dresden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte und plane Anlagen nach Kundenwunsch.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Verfahrenstechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Konstruktion.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Führen von Entwicklungsaufgaben sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben: Konzeptentwicklung und Layoutplanung von verfahrenstechnischen Anlagen nach Kundenwunsch Verantwortlich für die Umsetzung der Druckgeräte- und ATEX-Richtlinie in der Anlagenplanung Übernahme des Detail Engineerings und Organisation von Konstruktionsreviews Entwicklungsverantwortung für definierte Komponenten und Baugruppen von Systemen auch unter dem Fokus der fertigungs-, installations- und wartungsgerechte Konstruktion Dokumentation der Entwicklungsarbeit und der Entscheidungsprozesse Das solltest du mitbringen: Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion verfahrenstechnischer Anlagen Hohes Interesse an fachübergreifendem Arbeiten Fachkenntnisse in der Konstruktion, Strukturmechanik, Verfahrens- und Fertigungstechnik Sichere Anwendung von CAD-Software und Kenntnisse in den Bereichen ATEX und Druckgeräterichtlinie Fokus auf einer fertigungs-, installations- und wartungsgerechte Konstruktionsweise Erste Erfahrungen im Führen und Koordinieren von Entwicklungsaufgaben sind von Vorteil

Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung Arbeitgeber: EffiCon GmbH & Co. KG

Als Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf unsere Kunden haben. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
E

Kontaktperson:

EffiCon GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anlagenplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf verfahrenstechnische Anlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anlagenplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in CAD-Software und deine Erfahrungen mit ATEX-Richtlinien in praktischen Szenarien demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung

Konzeptentwicklung
Layoutplanung
Druckgeräte- und ATEX-Richtlinie
Detail Engineering
Konstruktionsreviews
Entwicklungsverantwortung
Dokumentation der Entwicklungsarbeit
Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium
Berufserfahrung in der Konstruktion verfahrenstechnischer Anlagen
Fachkenntnisse in Konstruktion und Strukturmechanik
Verfahrens- und Fertigungstechnik
Sichere Anwendung von CAD-Software
Fertigungs-, installations- und wartungsgerechte Konstruktion
Führen und Koordinieren von Entwicklungsaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion verfahrenstechnischer Anlagen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Fachkenntnisse betonen: Gehe auf deine Fachkenntnisse in der Konstruktion, Strukturmechanik, Verfahrens- und Fertigungstechnik ein. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.

CAD-Kenntnisse anführen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit CAD-Software klar darstellst. Nenne die Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Dein Interesse an fachübergreifendem Arbeiten sollte ebenfalls deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EffiCon GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Verfahrenstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in der Konstruktion und Strukturmechanik verdeutlichen.

Kenntnisse über ATEX und Druckgeräterichtlinie

Stelle sicher, dass du die relevanten Richtlinien, insbesondere die ATEX-Richtlinie und die Druckgeräterichtlinie, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Fragen zur Teamarbeit und Koordination

Da die Rolle auch das Führen und Koordinieren von Entwicklungsaufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Methoden du zur Koordination eingesetzt hast.

Fachingenieur (m/w/d) Anlagenplanung
EffiCon GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>