Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst das Qualitätsmanagement und führst Audits durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsstandards in der Fertigung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine relevante Ausbildung, Berufserfahrung und eine Schweißqualifikation.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um externe Audits durchzuführen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung und Planung des Qualitätsmanagements. Erstellen von Prozessbeschreibungen zur Sicherung der Produktqualität. Wahrnehmung der Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731. Qualitätskontrolle in allen Bereichen der Fertigung. Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Qualitätsstandards. Durchführung externer Audits, z.B. Unterauftragnehmer/Zulieferfirmen Das solltest du mitbringen: Fachlich einschlägige Ausbildung/Studium. Umfassende einschlägige Berufserfahrung. Qualifikation als Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißfachmann Kenntnisse der erforderlichen Regelwerke. Führerschein der Klasse B Reisebereitschaft
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: EffiCon GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EffiCon GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Qualitätsingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Rolle des Qualitätsingenieurs kann es notwendig sein, verschiedene Standorte zu besuchen. Stelle sicher, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Bereitschaft betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachlich einschlägige Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die im Jobprofil genannt werden. Erkläre, wie du bei der Erstellung und Planung des Qualitätsmanagements mitwirken kannst und welche Erfahrungen du in der Qualitätskontrolle hast.
Kenntnisse der Regelwerke betonen: Falls du Kenntnisse der erforderlichen Regelwerke hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die nötigen Standards kennst und anwenden kannst.
Reisebereitschaft angeben: Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist zu reisen. Dies kann in einem separaten Abschnitt oder im Anschreiben erfolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EffiCon GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Normen und Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Schweißaufsicht verdeutlichen.
✨Zeige deine Erfahrung mit Audits
Interne und externe Audits sind ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Audits durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualitätsstandards zu verbessern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Qualitätsingenieur musst du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Qualitätsanforderungen verstehen.
✨Demonstriere deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zur Sicherstellung der Produktqualität zu unternehmen.