Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Herstellungsverfahren und Prozesse für spannende Baugruppen und Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produktionslayouts und bringe deine Programmierkenntnisse ein – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker im Metallbereich oder abgeschlossenes Studium, Kenntnisse in CNC/SPS und ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Dein tägliches Doing: Definieren und optimieren von Herstellungsverfahren und Prozessen für diverse Baugruppen und Komponenten Prototypen- und Mustererstellung Prozessplanung inklusive APQP, FMEA und Control Plan Mitgestaltung von Produktionslayouts und Mitwirken an der Qualitätsplanung Übernehmen von Programmierungsaufgaben in den Bereichen CNC und/oder SPS Dein Know-How: Abgeschlossener Techniker im Bereich Metall oder ein abgeschlossenes Studium Kenntnisse im Bereich Großserienfertigung, mit besonderem Schwerpunkt auf Zerspanungsprozessen Programmierkenntnisse CNC und/oder SPS Kenntnisse von Werkzeugen wie APQP, FMEA oder weiterer Problemlösungs-Coretools Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office-Anwendungen Du hast Lust auf ein gutes Team, einen krisensicheren Job und ganz viel Abwechslung? Dann führt der schnellste Weg zu uns über den \“Jetzt bewerben\“-Button.
Fertigungstechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Linamar Powertrain GmbH

Kontaktperson:
Linamar Powertrain GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fertigungstechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf CNC-Programmierung und Zerspanungsprozesse konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Bereich APQP und FMEA.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in CNC und SPS praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Produktionslayouts zu gestalten oder Qualitätspläne zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fertigungstechnologe interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Großserienfertigung sowie deine Kenntnisse in Zerspanungsprozessen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Herstellungsverfahren optimiert oder Produktionslayouts mitgestaltet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in CNC und/oder SPS deutlich machst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Kompetenz zu zeigen, aber vermeide es, zu technisch zu werden, wenn es nicht notwendig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linamar Powertrain GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungstechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Herstellungsverfahren, Zerspanungsprozessen und Programmierung von CNC oder SPS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über APQP und FMEA auffrischen
Stelle sicher, dass du die Konzepte von APQP (Advanced Product Quality Planning) und FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Karriere parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamaktivitäten sind immer gut.