Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile IT-Projekte und moderiere Meetings fĂĽr innovative digitale Initiativen.
- Arbeitgeber: Apriva ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf IT- und Weblösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine lebendige Feedbackkultur.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, wo Teams Innovationen schaffen und persönliche Entfaltung gefördert wird.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im agilen Projektmanagement und Kenntnisse in Tools wie Jira und Confluence.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – einfach online oder per E-Mail bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie glauben an Teams, nicht an Befehlsketten. An iterative Entwicklung, nicht an starre Planung. Sie wissen: Gute Projekte entstehen dort, wo Vertrauen auf Methode trifft. Ein etabliertes, gleichzeitig bewegliches Unternehmen mit Fokus auf IT- und Weblösungen sucht eine:n erfahrene:n agilen Projektmanager:in fĂĽr langfristige digitale Initiativen. Ihre Aufgaben: • Verantwortung fĂĽr agile IT-Projekte im Scrum- oder Kanban-Kontext • Moderation von Meetings, Pflege des Backlogs, Stakeholder-Abstimmungen • UnterstĂĽtzung von Produktentwicklung und Teamprozessen • Sicherstellung von Qualität, Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit Was Sie mitbringen: • Ca. 5 Jahre Berufserfahrung im agilen Projektumfeld • Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence, Miro etc. • Agile Methodenkenntnisse – idealerweise zertifiziert (Scrum, PMI-ACP o.ä.) • Kommunikationsfähigkeit und Coaching-Mentalität Ihre Benefits: • Agile Organisation mit Raum fĂĽr persönliche Entfaltung • Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Zeiteinteilung • Gelebte Feedbackkultur & Entwicklungsperspektiven • Zusammenarbeit auf Augenhöhe – intern wie extern • Abwechslungsreiche Projektlandschaft mit Sinn und Substanz Wenn Sie Projekte als lebendigen Prozess verstehen – und Teams als Quelle von Innovation – dann bringen Sie hier Ihre Erfahrung zum Leuchten. Ihre Bewerbung bei Apriva: Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben fĂĽr \“Agiler Projektmanager (m/w/d)\“ ĂĽber den Button \“Jetzt bewerben\“ oder per Email an bewerbung@apriva.de Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir fĂĽr Sie bundesweit und zeitlich flexibel tätig werden. Unsere Beratungsleistung ist fĂĽr Arbeitnehmer kostenfrei. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://apriva.de/datenschutz . Kontakt fĂĽr dieses Gesuch: Apriva GmbH Frau Mickan Werdauer Str. 1-3 01069 Dresden 035141893336 Dieses Angebot gilt unter BerĂĽcksichtigung des AGG fĂĽr alle Geschlechter.
Agiler Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: APRIVA GmbH
Kontaktperson:
APRIVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agiler Projektmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen agilen Projektmanagern und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich auf agile Methoden konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Zeige deine Expertise in agilen Methoden
Beteilige dich an Diskussionen oder Webinaren ĂĽber Scrum und Kanban, um dein Wissen zu vertiefen und sichtbar zu werden. Dies kann dir helfen, dich als Experte in deinem Bereich zu positionieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Bereite dich auf das Erstgespräch vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von Apriva. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf ihre Anforderungen präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Nutze Tools effektiv
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie Jira, Confluence und Miro vertraut bist. Zeige in Gesprächen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agiler Projektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine fünfjährige Berufserfahrung im agilen Projektumfeld hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als agiler Projektmanager unter Beweis stellen.
Tools und Methoden: Erwähne deine Kenntnisse in Tools wie Jira, Confluence und Miro sowie deine Zertifizierungen in agilen Methoden. Dies zeigt, dass du mit den notwendigen Werkzeugen vertraut bist.
Persönlicher Kontakt: Da kein Anschreiben erforderlich ist, nutze die Gelegenheit, um in deinem Lebenslauf oder in der E-Mail an bewerbung@apriva.de deine Kommunikationsfähigkeit und Coaching-Mentalität zu betonen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Stelle sicher, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum und Kanban gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du Meetings moderierst und Stakeholder effektiv einbindest, um Vertrauen und Zusammenarbeit zu fördern.
✨Kenntnisse über Tools hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie Jira, Confluence und Miro zu teilen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Projekte zu organisieren und den Fortschritt zu verfolgen.
✨Feedbackkultur ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen mit Feedback und wie du eine positive Feedbackkultur in deinen Teams gefördert hast. Zeige, dass du offen für Rückmeldungen bist und diese zur Verbesserung der Teamdynamik nutzt.