Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!
Jetzt bewerben
Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!

Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!

Weinböhla Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und steuere Produktionsaufträge für maximale Effizienz.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Spezialfertigungen und Sondermaschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Produktion von morgen in einem modernen, digitalen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in Prozessoptimierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – einfach und unkompliziert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Unternehmen mit Fokus auf Spezialfertigungen und Sondermaschinenbau sucht einen Prozessmanager für die Fertigungssteuerung. Wer Abläufe optimiert und Strukturen effizient gestaltet, kann hier viel bewirken. Aufgaben: • Detaillierte Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse • Steuerung von Produktionsaufträgen unter Berücksichtigung von Zeit- und Ressourcenvorgaben • Abstimmung mit Konstruktion, Logistik und Einkauf für eine reibungslose Umsetzung • Nutzung digitaler Planungstools zur Verbesserung der Produktionsabläufe • Strategische Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung Profil: • Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in Fertigungssteuerung oder Prozessoptimierung • Analytische Denkweise mit dem Blick für effiziente Lösungen • Affinität zu digitalen Produktionsplanungs-Tools und neuen Technologien • Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick für eine optimale Zusammenarbeit Das wartet auf Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum • Hochmoderne Fertigungsumgebung mit digitalen Prozessen • Weiterbildungsmöglichkeiten für eine individuelle Entwicklung • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option Ihre Bewerbung bei Apriva: Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben für \“Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!\“ über den Button \“Jetzt bewerben\“ oder per Email an bewerbung@apriva.de Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir für Sie bundesweit und zeitlich flexibel tätig werden. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://apriva.de/datenschutz . Kontakt für dieses Gesuch: Apriva GmbH Frau Nehring Werdauer Str. 1-3 01069 Dresden 035141893334 Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.

Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen! Arbeitgeber: APRIVA GmbH

Die Apriva GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Prozessmanager Fertigung (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einer hochmodernen Fertigungsumgebung mit digitalen Prozessen zu arbeiten. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Homeoffice, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

APRIVA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Fertigungssteuerung und Prozessoptimierung auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten digitalen Planungstools informiert bist und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Abläufe optimiert hast – das wird im Gespräch gut ankommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick, indem du dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!

Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Fertigungssteuerung
Kenntnisse in digitalen Planungstools
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Ressourcenmanagement
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinen Unterlagen besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Fertigungssteuerung und Prozessoptimierung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Nutze digitale Tools: Wenn du Erfahrung mit digitalen Produktionsplanungs-Tools hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Sei bereit für das Erstgespräch: Bereite dich auf ein erstes Gespräch vor, indem du dir mögliche Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze zur Prozessoptimierung überlegst. Sei bereit, deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest

Verstehe die Prozesse

Mach dich vor dem Interview mit den spezifischen Fertigungsprozessen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe optimieren würdest und bringe konkrete Beispiele mit.

Technologische Affinität zeigen

Da digitale Planungstools eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich über aktuelle Technologien informieren. Sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Tools zu teilen und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Kommunikation ist der Schlüssel zur Optimierung von Prozessen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu erläutern. Du könntest ein Beispiel für eine Herausforderung in der Fertigung nennen und erklären, wie du diese mit einer strukturierten Analyse gelöst hast.

Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!
APRIVA GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Prozessmanager Fertigung (m/w/d) – Optimieren Sie die Produktion von morgen!

    Weinböhla
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • A

    APRIVA GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>