Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten sowie Unterstützung des Teams.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Liederbach am Taunus bietet eine hervorragende Infrastruktur und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobticket Premium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, motivierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der Feuerwehr und Führerschein Klasse CE sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Liederbach ist erwünscht.
Liederbach am Taunus ist eine Gemeinde am Südhang des Taunus, mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit ca. 9.000 Einwohner/innen und sehr guter Infrastruktur. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Bereich des Ordnungsamtes eine/n hauptamtliche/n Gerätewart/in (m/w/d) für die Feuerwehr Liederbach in Vollzeit unbefristet Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Inventarisierung sowie interne und externe feuerwehrspezifische Prüfung der Geräte und Ausrüstung Unterstützung des Atemschutzgerätewartes und der Fahrzeugwarte (bei Bedarf und nach Absprache) Pflege und (kleinere) Instandhaltung des Feuerwehrhauses, der dazugehörigen Räumlichkeiten sowie Unterstützung bei der Pflege der Außenanlage Kontrolle, Beschaffung und sachgerechte Lagerung der Kraft- und Betriebsstoffe Datenpflege im feuerwehrspezifischem Programm „Florix“ Allgemeine Verwaltungsaufgaben und verwaltungsmäßige Unterstützung des Gemeindebrandinspektors Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Feuerwehr förderlichen Bereich Wünschenswert ist ein abgeschlossener Lehrgang als Feuerwehrgerätewart Ausbildung und praktische Erfahrung als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr Führerschein der Klasse CE mit entsprechender Fahrpraxis MS Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse im berufsspezifischen Programm „Florix“ Die aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Liederbach sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am Einsatz- und Übungsdienst sind erwünscht. die Zusammenarbeit in einem kleinen engagierten Team leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD EG 8 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket Premium Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online mit einer aussagekräftigen Bewerbung über unser Bewerberport al bis zum 14.Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.
Feuerwehr-Gerätewart/in (m/w/d) (Feuerwehrgerätewart/in) Arbeitgeber: Gemeinde Liederbach am Taunus
Kontaktperson:
Gemeinde Liederbach am Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehr-Gerätewart/in (m/w/d) (Feuerwehrgerätewart/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Feuerwehr-Gerätewarts. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Liederbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen über relevante Programme wie 'Florix'.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Feuerwehr und die Gemeinschaft. Engagiere dich eventuell in lokalen Veranstaltungen oder Projekten, um deine Verbundenheit zur Feuerwehr Liederbach zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehr-Gerätewart/in (m/w/d) (Feuerwehrgerätewart/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Feuerwehr.
Motivation zeigen: Erkläre, warum du dich für die Position als Gerätewart/in interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Feuerwehr Liederbach und deine Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Einsatz- und Übungsdienst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberportal von Feuerwehr Liederbach, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Liederbach am Taunus vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Feuerwehr-Gerätewarts technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten vorbereiten. Informiere dich über gängige Geräte und deren Funktionsweise.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr hast, teile diese im Interview. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement mitbringst.
✨Kenntnisse in Software hervorheben
Da Kenntnisse im Programm 'Florix' und MS Office gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Gespräch ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Engagement zeigen
Die Zusammenarbeit in einem kleinen Team ist wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Feuerwehr, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.