Pädagogische Schulassistenz
Jetzt bewerben

Pädagogische Schulassistenz

Lüneburg Vollzeit 24000 - 33600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung in Marschacht, die Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 20-23 Stunden pro Woche und unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schüler*innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.

Beginn: 13.08.2025 Wochenstunden 20-23 Stunden Dauer unbefristet Arbeitsort Marschacht Entgelt HTV SuE 8a Pädagogische Schulassistenz (w/m/d) (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbar) Ausschreibungsnummer Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage

Pädagogische Schulassistenz Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Als Arbeitgeber in Marschacht bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld zu arbeiten, das Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, da Vielfalt und Chancengleichheit für uns von großer Bedeutung sind.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Schulassistenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer pädagogischen Schulassistenz. Je besser du verstehst, was von dir erwartet wird, desto gezielter kannst du im Gespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und Vielfalt. Da Bewerber*innen mit Behinderung ausdrücklich gewünscht werden, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität und dein Verständnis für diese Themen im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Schulassistenz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Pädagogische Schulassistenz.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zur Schule und zum Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Schulassistenz wichtig sind.

Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule und ihre pädagogischen Ansätze informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als pädagogische Schulassistenz unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit Kindern, Teamarbeit oder spezielle Projekte umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Erwartungen und das Team erfahren möchtest.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Motivationen. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>