Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Straßenmeisterei und unterstütze bei Verkehrssicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Straßenbaubehörde, die für Mobilität und Verkehrssicherheit in Hessen sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verkehrssicherheit in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in in Bau- oder Verkehrstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Frauen sowie Schwerbehinderte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. 000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst . Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Rhein-Main suchen wir für die Straßenmeisterei Idstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Technikerin / Techniker (w/m/d) ~ Sie stellen den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der Straßenmeisterei sicher Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur staatl. geprüften Technikerin / zum staatl. geprüften Techniker Fachrichtung Bau- oder Verkehrstechnik , zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Ebenfalls sind Bauaufseherinnen / Bauaufseher, Kolonnenführerinnen / Kolonnenführer oder Streckenwartinnen / Streckenwarte (Weiterbildung) erwünscht Sie verfügen über eine Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E10 Betriebliche Altersversorgung , Jahressonderzahlung und Kinderzulage ~30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Zahlreiche Weiterbildungs – und Karrieremöglichkeiten ~ Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring ~ August 2025 unter Angabe der Kennziffer BVpostalisch oder bevorzugt per E-Mail an: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Techniker in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Straßenmeisterei Idstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verkehrssicherheit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Straßenbaubehörde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Zeige, dass du über Kenntnisse in diesem Bereich verfügst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch bei eventuellen Präsentationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Techniker in Teilzeit wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verkehrssicherheit und den Aufgaben der Straßenmeisterei beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker sowie relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Bau- oder Verkehrstechnik.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine guten mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit der Öffentlichkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker in der Fachrichtung Bau- oder Verkehrstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Straßenbaubehörde und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Abteilung Betrieb und Verkehr sowie zu den spezifischen Aufgaben eines Technikers. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess können ebenfalls hilfreich sein.