Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Betriebsversicherungen.
- Arbeitgeber: Der ADAC hilft in vielen Bereichen, von Versicherungen bis zur Luftrettung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungswesen und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (w|m|d) Betriebsversicherung Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Sie unterstützen im Bereich Betriebsversicherungen bei der Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten Einkaufsstrategie des ADAC Industrie-Versicherungsportfolios und übernehmen die schadenseitige Koordination und Betreuung der jeweiligen versicherten ADAC-Einheiten. Des Weiteren begleiten Sie den zuständigen Referenten bei der Überprüfung und Aktualisierung der Versicherungsverträge der versicherten ADAC-Einheiten und unterstützen bei den sich daraus ergebenden Umsetzungsmaßnahmen (wie bspw. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-kauffrau Sie haben erste Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft gesammelt Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen ABO JOB und Deutschland-Ticket
Sachbearbeiter in einer Versicherung (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG
Kontaktperson:
ADAC Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in einer Versicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungswirtschaft. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei ADAC zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadensbearbeitung und Vertragsprüfung vor. Zeige, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in einer Versicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere im Bereich Betriebsversicherungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-kauffrau und relevante Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie des ADAC beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf branchenspezifische Fragen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Betriebsversicherungen und deren Bedeutung für Unternehmen betreffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Schadensbearbeitung und Vertragsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Vertrautheit mit den Unternehmenswerten
Mache dich mit den Werten und der Mission des ADAC vertraut. Überlege dir, wie du zur Umsetzung dieser Werte in deiner Rolle als Sachbearbeiter beitragen kannst.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.