Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)
Jetzt bewerben
Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)

Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)

Leonberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Ausschreibungen und unterstütze die Projektleitung bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen.
  • Arbeitgeber: MÖRK vereint Architektur, Bau und Immobilien für umfassende Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Bauprojekte kreativ in einem familiären Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schlüsselfertigbau und fundiertes bautechnisches Know-how erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz in einem Open Space Büro mit Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Architekt / Bautechniker / Bauingenieur / (m/w/d) für die Projektvorbereitung und Ausführungsvorbereitung Architektur, Bauwesen Vollzeit Du liebst das Bauen und hast keine Lust mehr auf Stress auf den Baustellen? Dann ist die Stelle in unserem Team Arbeitsvorbereitung genau das Richtige für Dich! Ein unbefristeter Arbeitsplatz. ~ Mehr Flexibilität durch Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten. ~ Eine Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. ~30 Tage Urlaub. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. ~ Ein familiäres Arbeitsumfeld im Open Space Büro und Teamevents. ~ Du hast Lust deine Erfahrung aus dem Bauumfeld in der Planung unserer Projekte einfließen zu lassen. Zu Deinem Aufgabengebiet gehören die Erstellung von Ausschreibungen sowie die Unterstützung der Projektleitung und dem Einkauf bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen. Du bist gewissenhaft und kreativ, wenn es um die Erstellung der Ausschreibungstexte geht. Du hast Erfahrung im Schlüsselfertigbau und bringst Dein fundiertes bautechnisches Know-how ein. Du bist auf dem aktuellen technischen Stand durch kontinuierliche Weiterbildungen. Wir bei MÖRK vereinen Architektur, Bau und Immobilien unter einem Dach und decken somit das gesamte Leistungsspektrum für Bauprojekte ab.

Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in) Arbeitgeber: MÖRK GmbH & Co. KG

MÖRK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsumfeld und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene Bürogestaltung und regelmäßige Teamevents schaffen eine positive Atmosphäre, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden.
M

Kontaktperson:

MÖRK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Architekten und Bauingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Bauen! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen solltest du deine Begeisterung für Architektur und Bauprojekte zum Ausdruck bringen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)

Architektonisches Verständnis
Bauingenieurwesen
Bautechnisches Know-how
Erfahrung im Schlüsselfertigbau
Erstellung von Ausschreibungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Vergabe von Nachunternehmerleistungen
Teamarbeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen und der Projektvorbereitung dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, wie du deine Kreativität und Gewissenhaftigkeit in der Erstellung von Ausschreibungstexten eingesetzt hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Schlüsselfertigbau und dein bautechnisches Know-how klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Zeige deine Weiterbildung: Erwähne alle relevanten Weiterbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu zeigen, dass du auf dem aktuellen technischen Stand bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung unterstreichen.

Verfasse ein ansprechendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für das Bauen und die Arbeit im Team zu betonen. Erkläre, warum du in einem familiären Arbeitsumfeld arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÖRK GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu bautechnischen Aspekten und aktuellen Trends im Bauwesen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Deine Kreativität

In der Rolle wird Kreativität bei der Erstellung von Ausschreibungstexten gefordert. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die Du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um Deine kreative Denkweise zu demonstrieren.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit MÖRK und deren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese in der Projektvorbereitung umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.

Architekt*in, Bauingenieur*in, Bautechniker*in (Architekt/in)
MÖRK GmbH & Co. KG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>